Regresar a la lista
Wespen fressen Birne

Wespen fressen Birne

3.104 3

Hartmut Rühl


Premium (World), Weilrod

Wespen fressen Birne

Dieses Jahr ist der Tisch für die Wespen reich gedeckt. Durch das trockene Wetter konnte sich die Wespen unbegrenzt vermehren. Und dadurch wird jedes Obst gleich von meheren Wespen angefressen. Problem dabei ist, wenn ich die Birnen auflese um diese den Schafen zu füttern, greift man unweigerlich immer in eine Gruppe von Wespen. Man muss halt nur sehr schnell sein, sonst wird man gestochen. Und selbst das Obst was auf Straßen fällt und durch Autos platt gefahren wird, auch dor sitzen massenhaft Wespen. Und wenn man mit Hunden dort lang geht, dann werden die Hund auch des öfteren von Wespen gestochen. Die Hunde haben das gelernt und machen einen großen Bogen um solche Stellen auf der Strasse.
20180920 571

Comentarios 3

  • alicefairy 21/09/2018 17:32

    Hier sind es mehr Hornisssen, die keinen Apfel nicht anbeissen. Kann das Obst nicht mal entsorgen, wei sie mich sofort attackieren........
    Meine Cara stieg auf ne Hornisse..Ich musste sie zum Auto tragen (18 kg) um zum Tierarzt zu kommen ...er konnte mit Injektionen gut helfen..aber bis die wirkten musste ich sie durch den Garten schleppen und die Stiege rauf.........
    Lg Alice
    • Hartmut Rühl 23/09/2018 11:56

      zwischen den vielen Wespen fliegen auch Hornissen, aber nicht um die Birnen zu fressen, sondern um die Wespen zu fressen.
      Hornissen mögen ja geschützt sein, aber wenn die nachts in das Schlafzimmer fliegen und mich im Tiefschlaf nur zu deren ihrem "Vergnügen" stecken, dann mag ich die Viecher aber wirklich nicht (war nicht nur einmal der Fall gewesen).
    • alicefairy 23/09/2018 15:51

      Verständlich.
      Ich mag die auch nicht in solchen Massen, nachdem sie meine Mutter und meinen Hund böse gestochen haben. Hier wurden sie eindeutig überschützt

Información

Sección
Carpeta Insekten
Vistas 3.104
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ200
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/1300
Distancia focal 56.9 mm
ISO 100

Le ha gustado a