Regresar a la lista
Westgiebel der Mönchskirche (13. Jh.) in Salzwedel

Westgiebel der Mönchskirche (13. Jh.) in Salzwedel

834 7

Günter Ludewigs


Premium (Pro), Salzwedel

Westgiebel der Mönchskirche (13. Jh.) in Salzwedel

Das Türmchen, der Dachreiter, steht, was ungewöhnlich ist,
im Osten.
Die Kirche wird heute als Konzerthalle genutzt.

Comentarios 7

  • Inge Stüwe 19/11/2013 7:00

    Mit Liebe zum Detail fotografiert,
    sehr schön kann man die Backsteinbauweise erkennen,
    bin beeindruckt.
    Liebe Grüße
    Inge
  • Wolfgang a.H 16/11/2013 17:35

    Hallo Günter

    Gut in Szene gesetzt finde ich.

    Gruß Wolfgang
  • Veronika A. 16/11/2013 17:26

    Die Giebelwand ist architektonisch interessant gestaltet. Das Können der Baumeister ist beachtenswert. Eine klare, gute Aufnahme von dir.
    LG Veronika
  • Ilse Probst 16/11/2013 17:25

    Sehr gut präsentierst Du uns den gewaltigen Giebel der Mönchskirche. Eine wundwebare Backsteinbauweise. Der Turm wirkt zwar etwas zierlich, ist aber weithin zu sehen.
    LG Ilse
  • Jutta H. 16/11/2013 17:05

    Sehr gut auf Deinem Foto machen sich die Zweige rechts - sie runden das gesamte Bild dekorativ ab. Die Möki ist schon gewaltig, der Turm dazu eigentlich zu 'mager'. Wird sich der Baumeister bestimmt etwas dabei gedacht haben, lieber Günter.
    Schöne Darstellung der Kirche in SAW.
    Herzliche Grüße > Jutta
  • Richard Hribernigg 16/11/2013 16:37

    Eine herrliche Detailaufnahme dieser wunderbaren Kirche zeigst du uns hier! Die Backsteinbauweise gefällt mir besonders gut. Aber das Türmchen ist der Hingucker schlechthin, Günter!
    Liebe Grüße Richard
  • hkitti 16/11/2013 15:40

    Schon toll was man früher so gebaut hat.
    Schön gezeigt.
    V.G.
    Hans

Información

Sección
Carpeta SAW Kirchen
Vistas 834
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon PowerShot SX30 IS
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 14.3 mm
ISO 200