Regresar a la lista
Westliche Keiljungfer(Gomphus pulchellus)

Westliche Keiljungfer(Gomphus pulchellus)

677 3

Friedrich Brüggeboß


Free Account, Braunschweig

Westliche Keiljungfer(Gomphus pulchellus)

Leider setzte sie sich neben mir auf den Boden. konnte nur schnell ein Foto machen, dann flog sie sehr schnell wieder weg und dann hab ich sie nicht mehr gesehen.
Vielen Dank an Andreas Th. Hein für die Korrektur der Artbestimmung
Gomphus pulchellus ist eine eher zierliche, schlanke Flussjungfer, deren Hinterleib hinten nicht erweitert ist.
Die Beine sind Gelb/Schwarz gestreift. Durchgehendes helles Längsband auf der Abdomenoberseite.
Die hellen Körperpartien werden im Alter dunkler und zeigen dann oft eine grau bis olive Färbung..(Quelle:LibellenWissen.de)

Comentarios 3

  • Walter Sprecher 08/06/2014 9:48

    Tolle Aufnahme!
    Gruss Walter
  • Hanjo Biehs 08/06/2014 9:08

    Da hat sich
    1) der Ausflug und
    2) das Makro gelohnt
  • Andreas Th. Hein 07/06/2014 22:59

    Hallo Friedrich,

    einen wichtigen Satz hast du allerdings übersehen. "Die Gemeine Keiljungfer ist die einzige heimische Keiljungfern-Art mit komplett schwarzen Beinen."

    Auf deinem hübschen Foto sind die Beine eindeutig schwarz-gelb, daher Westliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus), ein Männchen.

    LG Andreas

Información

Sección
Carpeta Libellen
Vistas 677
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo Canon EF 180mm Macro f/3.5L or Sigma 180mm EX HSM Macro f/3.5
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/2000
Distancia focal 180.0 mm
ISO 400