Regresar a la lista
Westminster bei Nacht

Westminster bei Nacht

1.126 17

Hermann Klecker


Honorary membership, Ismaning

Comentarios 17

  • Johannes Ekart 19/01/2007 20:35

    Ein ganz tolle Nachtaufnahme
    schöne Farben
    lg
    Johannes
  • Kleemy 19/01/2007 0:33

    Postkarte - im besten Sinne.
    Gruß Olaf
  • Peter Schillen 18/01/2007 16:54

    Was ich ganz besonders mag, wenn bei Nachtaufnamen die Spiegelung der Lichter im Wasser unscharf wird und verschmelzen. Und bei dieser hervorragenden Lichtstimmung wirkt das ganz besonders toll.
    Was mir nicht so gut gefällt:
    1) Dadurch, dass das Riesenrat und das Boot so hell sind, finde ich keinen wirklichen Ort wo mein Auge ruhen kann und die Lichtspiegelung des Bootes wirk etwas komisch. (Ist das ein Fehler wegen dem DRI oder sah das wirklich so aus???)
    2) Der Himmel ist etwas zu hell.

    Das gesamt Bild wirkt aber harmonisch und wenn ich mich weit vom Bildschirm wegsetze fühle ich mich, als wäre ich wieder in London.
    Ein Auge auf London...
    Ein Auge auf London...
    Peter Schillen
  • Ernst Erdle 18/01/2007 14:13

    sehr schön gemacht - Lob!!!
    Ernst
  • A r e k 18/01/2007 10:16

    Nice one! Herrmann, in s/w gefällt mir das noch viel besser. Sieht aus wie damals ... In 100 Tagen um die Welt :-)

    LG Arek
  • Thody Keller 18/01/2007 9:37

    Sehr schönes Foto. Erinnert mich an meine Londonzeit.
  • Michael Tremel 18/01/2007 8:51

    mmm schön! Hast du ein Glück, dass du so oft hinkommst!
  • thk_ms 17/01/2007 22:49

    Hallo Hermann,

    sehr gelungen. Kaum spricht man Dich auf London an sprudeln die Bilder wieder. Warum nicht gleich so :-)

    Und dann noch ähnlich wie dieses hier:



    LG, Thorsten
  • Linienflüsterer 17/01/2007 22:43

    Hihi, und ich stifte noch eine s/w-Version vom gleichen Abend (glaube ich)auch in farbe interessant :))

    LG Klaus
  • Norman Preißler 17/01/2007 22:28

    Feiner Überblick!

    LG, Norman
  • Schattengraefin 17/01/2007 22:25

    Also ich finds ein gelungenes DRI .... dass es mit dem fischigen Zenitar gemacht wurde, hätte ich jetzt nicht erkannt.
  • Hermann Klecker 17/01/2007 20:37

    Robert,
    strictly spoken it was Hungerford Bridge or the Golden Jubilee Bridge that 'frames' Hungerford Bridge.

    N,
    die Belichtungszeit muß ich an einem anderen Rechner nachsehen. Es war ein Zenitar 16mm Fischauge, ein manuelles Objektiv. Die Blende muß 8 gewesen sein. (steht nicht in den Exifs) Bei 8 ist das Obkektiv am besten und wenn ich die Wahl habe, dann nehme ich 8, notfalls 5.6.
    Im AV-Modus werde ich mich dann auf die Belichtungsmessung verlassen haben und habe eine Belichtungsreihe von - ich glaube - 5 oder 6 einzelnen Bildern gemacht um diesen gemessenen Wert herum. (Im Abstand von je einer Blende bzw. das Pendant an Zeit)

    Die dann im GIMP als DRI übereinander gelegt, die Kontraste optimiert. Dabei gingen leider Details im Uhrblatt von St. Stephens Tower verloren. Die habe ich dann wieder hinein montiert. Dann hab ich einige Lichtstreifen von Flugzeugen weggestempelt und verkleinert (Vorher und nachher etwas schärfen, wie üblich). Beim Verkleinern sind dann aber wieder die Details im Uhrblatt verloren gegangen.

    Danach ein 1-Punkt weißer Rahmen drum und fertig.

    Gruß
    Hermann
  • Joachim Irelandeddie 17/01/2007 20:36

    Schöne Farben, gefällt mir

    lg irelandeddie
  • Robert Riley 17/01/2007 20:29

    Nice one Hermann, from Waterloo Bridge.
  • Christine Fo. 17/01/2007 20:01

    Feines Lichtspiel gemeinsam mit diesen bunten Farben.
    Eine sehr schöne Stimmung.
    LG Christine