Mira Culix


Premium (Pro), getrix.xxt

Wichtelwerk

Als die Tiere schon alle ihre Sprachen konnten, mussten die Wichtel sich nach anderer Beschäftigung umsehen. Der eine lehrte den Dachs seinen Bau graben. Der andere den Fuchs das Mäusefangen. Ein dritter brachte den Vögeln das Nestbauen bei. Ein vierter dem Eichhörnchen das Nüsseknacken. Und der Älteste unter den Wichtein fing an, sich die Zeit mit Pilze pflanzen zu vertreiben. Täglich stapfte er langsam und gemächlich durch den Wald und setzte hier und dort seine Pilze. Gelbe, weiße, braune, wie es ihm gerade einfiel. Der bärtige alte Wichtel setzt auch weiterhin seine Pilze. Ihn selber kannst du nicht sehen, da er meistens nur nachts arbeitet , aber die Pilze findest du schon.


(Für dieses Bild hätte ich gerne ein Makro-Objektiv gehabt, aber mein persönlicher Hauswichtel war verschwunden und mit ihm das Objektiv meiner Begierde, also musste ich auf mein 18-200 zurückgreifen, denn kein Foto machen, das wollte ich nun auch nicht, zumal um diese Jahreszeit Pilzbilder ja ein MUSS sind.)

Comentarios 11

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

  • Manfred 29/12/2008 18:29

    Farben und Licht sind wirklich sehenswert

    LG Manfred
  • Andrej Nagode 18/11/2008 10:05

    Nice picture.
  • Susanne Michel 11/11/2008 17:04

    Was für eine wunderschöne kleine Welt für sich!
    LG Susanne
  • J. Und J. Mehwald 30/10/2008 22:20

    Pilzbilder sind ein Muss?!
    Dann müssen wir mal kramen, denn schließlich sind nach Deiner Geschichte die Wichtel ja ganz fleißig und Du hast es ja auch schön dokumentiert. Allerdings hätten wir im nachhinein noch etwa von dem unscharfen VG weggeschnitten.
    Viele Grüße von Jutta und Jürgen.
  • Barbara Neider 27/10/2008 22:14

    fast schon ein Märchen unter Deinem Herbstfund... gefällt mir -Makro hin oder her
    LG Barbara
  • Mira Culix 23/10/2008 16:30

    Vielen Dank für Eure Anmerkungen.
    @ Stefanie & Erika
    Ja, Ihr habt Recht, mit Makro wäre es ein anderes Bild geworden, insofern ist meine Aussage, dass ich für dieses Bild gerne das Makro gehabt hätte, nicht ganz richtig. :-)
    LG miraculix.xx
  • Erika Tanzer 22/10/2008 18:04

    Ich glaub auch, daß das Bild ohne Makro interessanter ist, man sieht den Lebensraum der Wichtel besser.
    Gefällt mir.
    ET-Wichtl aus den Bergen
  • Helga Garb. 22/10/2008 17:03

    Sehr schön.
    Lg.Helga
  • Mira Culix 22/10/2008 15:41

    Von wegen vor den Füßen! Wichtelmäßig versteckelt!
    LG miraculix.xx
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 21/10/2008 20:50

    Das sieht ja man gar nicht so schlecht aus.
    Und der Hauswichtl war auf wichtliger Mission in gar wundersamen Gefilden, allerdings ohne das gesuchte Objektiv, das quasi vor den Füßen lag.
    Suchen ist halt auch eine Kunst!
    Gruß
    aka Wichtl
  • Stefanie Pappon 21/10/2008 18:11

    Wer weiß, ob das Marko-Objektiv das Märchenhafte, das dieses Bild ausstrahlt, festgehalten hätten.
    Dein Hauswichtel hat schon gewusst, was er tut.:)