Regresar a la lista
Widerlagerfundament (Johannstädter Seite)

Widerlagerfundament (Johannstädter Seite)

4.025 4

Wolfgang Mehlis


Premium (Pro), Bremen,

Widerlagerfundament (Johannstädter Seite)

Allein für die beiden Widerlagerfundamente wurden etwa 9000 Kubikmeter Beton und 600 Tonnen Stahl in den Elbwiesen versenkt.
Der stählerne Brückenbogen solle Ende des Jahres eingeschoben werden.

Über dem Fundament das Hotel/Pension am Waldschlösschen.
Aufgenommen am 23.03.2010, 12:53 Uhr, mit Panasonic DMC-FZ50,

Waldschlösschenbrücke (Detail)
Waldschlösschenbrücke (Detail)
Wolfgang Mehlis

Comentarios 4

  • Josef Max Hartl 07/04/2010 11:05

    Eine Rudum schön gelungene Aufnahme.
    LG Sepp
  • Heinrich Brendel 06/04/2010 12:28

    Stark
    LG
  • fotoARTstudio 05/04/2010 21:23

    Ich habe mir mal von jemanden erzählen lassen, dass sich der damalige Architekt oder Ingeneurs des "Blauen Wunders" umgebracht hat, da er glaubte, dass die Brücke nicht halten würde. Der Grund u.a. - Die eine Seite der Elbe ist aus Sand und die andere Seite der Elbe aus Granit Boden.
    Wo genau ist denn diese Brücke?
    LG Sabine
  • † Monika Jennrich 04/04/2010 21:38

    Auch dieser Blickwinkel ist gut gewählt!
    Lieben Gruß Monika.