11.088 26

Günter Walther


Premium (World), Köln

Wie Dazumal

Delahaye Fesselballonwagen im Technikmuseum Speyer.
Französisches Spezialfahrzeug aus dem 1. Weltkrieg mit zwei Winden. Es diente zum Auflassen und Einholen von Fesselballonen, u. a. für die Artilleriebeobachtung. Die beiden Winden wurden benötigt, um die bananenförmige Ballone ausrichten zu können. Zum blitzartigen Einholen eines Ballons, z.B. bei Beschuss, verfügt die Winde über einen speziellen Schnellgang. Der bullige Motor stammt aus dem Jahr 1907. Er war vorher als Rennmotor beim Rennen Paris – Madrid eingesetzt worden. Die Trittbretter waren abnehmbar und konnten als Überbrückung beim Überwinden von Gräben verwendet werden.
Quelle https://speyer.technik-museum.de/de/delahaye-fesselballonwagen

Comentarios 26

Información

Secciones
Carpeta Technikmuseum
Vistas 11.088
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-TZ5
Objetivo ---
Diafragma 3.6
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 5.6 mm
ISO 100

Fotos favoritas públicas