Regresar a la lista
Wie dazumal in Köpenick

Wie dazumal in Köpenick

5.867 17

Bernd Freimann


Premium (World), Berlin

Wie dazumal in Köpenick

Die Betonung liegt wieder auf das WIE dazumal. Ein flüchtiger Blick lässt tatsächlich an eine historische Aufnahme denken.
Anlässlich eines Besichtigungstages der historischen Straßenbahnen im Betriebshof Köpenick, gab es von dort aus durch die Köpenicker Altstadt Rundfahrten mit dem Triebwagen 2990 der früheren Großen Berliner Straßenbahn.
Die etwas nähere Betrachtung lässt natürlich den Aufnahmezeitpunkt im Mai 2022 erkennen.
Das tatsächlich älteste Bildelement ist der Eingang zum Rathaus Köpenick, aus dem Jahr 1905. Der „Hauptmann“ wurde 1996 aufgestellt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rathaus_K%C3%B6penick
Der Straßenbahntriebwagen von 1910 konnte an dieser Stelle erst 1921 auftauchen, als nach der Bildung von Groß-Berlin eine Gleisverbindung zwischen dem Berliner und dem Cöpenicker Netz hergestellt wurde. Der Scherenstromabnehmer auf dem Straßenbahntriebwagen ist auch ein Kompromiss an die heutige Zeit. Ursprünglich hatten alle Triebwagen der „Großen Berliner“ einen Stangenstromabnehmer, der bei der heutigen Oberleitungsanlage nicht funktionieren würde.
Ein Glückstreffer ist die Aufnahme allemal: Fast immer ist das Denkmal des Hauptmanns von Köpenick von Touristen umlagert, die damit gern Selfies anfertigen. Auch kam im richtigen Augenblick eine Wolke vor die Sonne, die das frontale Gegenlicht etwas dämpfte.

Comentarios 17

Información

Sección
Carpeta Berlinbilder
Vistas 5.867
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara X-T4
Objetivo XF16-80mmF4 R OIS WR
Diafragma 16
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 24.7 mm
ISO 250