Regresar a la lista
Wie der Ochs vor'm Berg . . .

Wie der Ochs vor'm Berg . . .

658 7

cupu-cupu


Free Account, Tamins

Wie der Ochs vor'm Berg . . .

. . . steh (bzw. sitz) ich hier und kann den gezeigten Enzian nicht exakt bestimmen. Die Aufnahme stammt vom 20. Juli 2013 und wurde auf etwa 2700 m ü.M. gemacht. Zusammen mit der nächsten Einstellung sollte es einem ausgewiesenen Fachmann möglich sein, mir hierbei Hilfe zu leisten. Es darf herzlich gerne auch eine Fachfrau sein.

Zwar habe ich einen ganz starken Verdacht und bin mir fast sicher, den Namen zu kennen. Nur habe ich das Problem dass, dieser Enzian bei uns gar nicht wachsen dürfte. gemäss Flora Helvetica.

Wer hilft mir dabei, das letzte Quäntchen Unsicherheit zu beseitigen? Ich wäre sehr dankbar.

Comentarios 7

  • Glieci Camenisch 10/10/2016 11:36

    Bestimmen kann ich diesen Enzian auch nicht - aber Dein wunderschönes Bild bestaunen. Diese Farben hast Du vortrefflich ins rechte Licht gebracht.
    LG aus Ilanz
    Glieci
  • Heinz Höra 09/10/2016 18:55

    Jani, Schnee-Enzian keinesfalls, der hat kleine Ästchen, an denen die Blüten sind.
    Cupu-cupu, Du hättest noch angeben sollen, wo bzw. auf welchem Untergrund Du ihn gefunden hast.
    Bei meinen Funden in Höhen über 2500 m war meistens die Frage:

    Aber ich bin nur noch selten in den Bergen, nur liebe ich gerade diese.
    Sgv Heinz
  • Jani 08/10/2016 18:44

    Ich würde auf Schnee - oder aber auf Frühlingsenzian ( Gentiana verna) tippen.
    Schönes Foto.
    LG Johann
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 08/10/2016 18:25

    Ich hätte nicht einmal gewusst, dass es ein Enzian ist. :o)
    Wunderschön diese kleinen Blüten. Erstaunlich wie sie inmitten des Gesteins wachsen können. Sehr schön deine Aufnahme vom Enzian.
    LG Heike
  • alicefairy 08/10/2016 18:19

    Wusste es doch, dass Jani das weiß!
    Jani du bist der Hammer!!
    Lg Alice
  • Werner Holderegger 08/10/2016 17:49

    Leider kann ich Dir bei der Bestimmung auch nicht helfen. Bei uns im Toggen bürg hat dieser Enzian einen ganz speziellen Namen. Man hört dort vielfach den Namen "Himmelslicht". Wenn ich die schöne Blüte betrachte wie sie im Mittelpunkt einen leuchtenden weissen Stern hat, so finde ich diese Bezeichnung zutreffend.
    Ich hoffe es wird sich schon einen Botaniker finden der Dir helfen kann, sonst halte dich auch an das Himmelslicht.
    LG Werner
  • alicefairy 08/10/2016 17:41

    Ich weiß das leider nicht ..........bin schon gespannt was es für einer ist. Frag doch Jani, der kennt ALLES was wächst und ist sehr hilfsbereit
    Lg Alice

Información

Sección
Carpeta Blumen Schweiz
Vistas 658
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara PENTAX K-r
Objetivo smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL [IF] DC WR
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 53.0 mm
ISO 200