Regresar a la lista
Wie die Barten eines Wales

Wie die Barten eines Wales

1.098 6

Wiebke Q-F


Premium (World), Haren

Wie die Barten eines Wales

Fundort: Nationalpark Bayrischer Wald , Altschönau
An einem liegenden dicken Buchenstamm hat sich ein breit-länglicher Rindenpilz ausgebreitet. Beim genauen Hinschauen jedoch entpuppte sich dieser Pilz als "Zarte Zahnhaut" (Dentipellis fragilis)
Er ist ein Naturanzeiger und erscheint immer wieder in den Totholzbeständen der Laubwaldareale des Nationalparks.(aus H.Holzer:Fadenwesen)

http://de.wikipedia.org/wiki/Zahnh%C3%A4ute

Comentarios 6

  • Robert Hatheier 10/12/2014 15:29

    Ich war auch auf der Spur von Burkhard. Es ist wohl ein recht seltener Fund den du ganz toll präsentierst.


    LG Robert
  • Mannus Mann 04/12/2014 17:25

    Deine Erforschung der Natur zeigst du
    mit Bild und Text ganz hervorragend.
    Deine Fotos haben immer
    wieder etwas Einmaliges.
    Mit freundlichem Gruss, Mannus.
  • Joachim Kretschmer 25/11/2014 18:21

    . . ein feines Detail . . . schönes Licht und gut durchgezeichnet . . . . Gratulation. Viele Grüße, Joachim.
  • Maria J. 20/11/2014 12:12

    Toll, dass du seinen Namen herausgefunden hast!
    Ich habe ihn an der Schnittseite einer gefällten Buche gefunden ... und niemand kannte seinen Namen ...!
    Ein sehr interessanter Pilz!
    LG Maria
  • MykoPeter 19/11/2014 15:42

    Eine prachtvolle Nahaufnahme dieses seltenen Pilzes. Als Ergänzung dazu wäre natürlich ein Gesamtbild sehr informativ, auf dem die Wuchsweise am Holz und die Größenverhältnisse deutlich würden.
    Viele Grüße - Peter
  • Burkhard Wysekal 19/11/2014 14:55

    Den hättest Du mir auch als Igel-Stachelbart verkaufen können.....;-)).
    Ein schöner Fund und sauber aufgenommen.

    LG, Burkhard