Regresar a la lista
Wie versprochen nun auch die Blüte vom Zottigen Habichtskraut...

Wie versprochen nun auch die Blüte vom Zottigen Habichtskraut...

8.232 14

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Wie versprochen nun auch die Blüte vom Zottigen Habichtskraut...

...Hieratium villosum, wie ich sie besser nicht erwischen konnte. Nach dem morgendlichen intensiven gießen bei kommenden 32 Grad sind wir noch mal für eine Stunde zusätzlich am Vormittag ins Grundstück gefahren, wobei es für mich bei 70% Luftfeuchte und 27 Grad im Schatten dann in der Sonne schon unerträglich war....
Das Habichtskraut hatte aber seine Blüten schön geöffnet was um 6 morgens noch nicht der Fall ist.

Weitere Aufnahmeinformationen.
RAW/DPP/FE 11
02.06. 2019 FreiHand 9.38 Uhr Grundstück Köttewitz
bearbeitet und hochgeladen am selben Tag mit 1920 Pixeln
Lupenfunktion ist bestens machbar

Comentarios 14

  • Eberhard Kuch 06/06/2019 22:05

    Die Form der Blütenblätter ist schon außergewöhnlich und in leuchtendem Gelb.
    Gruss Eberhard
  • Irene und Nadine 06/06/2019 21:18

    Eine schöne Aufnahme in tollem Licht!
    LG Irene und Nadine
  • Helga Blüher 06/06/2019 18:25

    Sie leuchtet mit der Sonne um die Wette. Wunderschön schaut sie aus
    LG Helga
  • Vitória Castelo Santos 06/06/2019 17:43

    Ein sehr guter Bildaufbau.
    LG Vitoria
  • bennoh 06/06/2019 10:16

    Das Habichtskraut wächst bei uns wild im Gelände.
    Momentan gibt die gelbe Farbe den Ton auf den
    Wiesen an, eben das Habichtskraut, der Wiesenbocksbart
    oder der Hahnenfuß.
    Viele liebe Grüße vom Karl
  • Rubie 06/06/2019 10:15

    Wunderschön ich lasse jetzt auch viel mehr stehen die armen Insekten finden ja sonst nichts .Maisfelder aber nicht eine Wildpflanze auch die Gerteidefelder sind ohne Mohn und anderen Wildblüten.LGRubie
  • JAM-Fotografie 06/06/2019 7:36

    Die Blüten der Habichtskräuter werden so oft übersehen, zu Unrecht, denn es sind filigrane Schönheiten. 
    Ich wünsche Dir einen angenehmen Tag und immer einen schattigen Platz.
    Grüße Jürgen
  • Horst Kropf 06/06/2019 7:29

    Wer Schönes aufnehmen will, muß eben mit dem Schönen mitleiden...
    Daß Du die für Dich unerträgliche Hitze doch ertragen hast und die
    feine Blüte so in den Mittelpunkt stellst, zeigt Dein Können und die
    Leidenschaft fürs Botanische in bester Weise.
    Gestern hatten wir auch noch die schwülheiße Witterung, aber heute
    Nacht gegen 4 Uhr zog ein schwacher Tiefausläufer durch, der
    dann merkliche Abkühlung brachte. Für mich die Gelegenheit zum
    Durchlüften und Fensterputzen...
    Eine kühlere Restwoche wünscht Horst.
    • Velten Feurich 07/06/2019 4:44

      Bei uns ist das erste letzte Nacht geschehen und Regen fast Null...aber Ünerschwemmungen und Hagel auch in der Nähe...da trage ich lieber Kannen. Da wo die Klimageräte laufen müssen wir keine Fenster putzen...schmunzel...
  • Kerstin Kühn 06/06/2019 7:10

    eine tolle Blüte.... und bestens fotografiert !
  • moinichbins 06/06/2019 7:05

    Die Habichtskräuter treiben dem Botaniker immer Schweißperlen auf die Stirn. Keine einfache Gattung. LG Wolfgang
  • sARTorio anna-dora 06/06/2019 6:57

    Wieder eine herrliche Aufnahme der Kostbarkeiten in deinem Garten!
    Mit herzlichen Grüssen.   Anna-Dora
  • † smokeybaer 06/06/2019 5:40

    Schön die blüten knackscharf präsentiert gr Smokey
  • Marianne Schön 06/06/2019 5:32

    Das ist eine wunderschöne Blüte die du hier herrlich zeigst.
    NG Marianne

Información

Secciones
Carpeta Garten neu
Vistas 8.232
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Diafragma 22
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 50.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a