913 3

Hans-Peter R.


Premium (Pro), dem Raum Köln-Bonn

Wien - Ankeruhr

am Hohen Markt in der Wiener Innenstadt.

Die Ankeruhr verbindet seit 1914 zwei Gebäude im sogenannten Ankerhof. Sie wude von dem Jugendstilmaler Franz Matsch entworfen. Die „Uhrbrücke“ hat eine Spannweite von zehn Metern sowie eine Höhe von 7,5 Metern. Die Uhr selbst hat einen Durchmesser von vier Metern.

Mit der Ankeruhr wird an berühmte Persönlichkeiten der Wiener Geschichte erinnert, die als Kupferfiguren abwechselnd im runden Uhrenfenster erscheinen. Genauer gesagt: Sie werden von einer umlaufenden Förderkette so durch das Fenster geschoben, dass sie mit der (römischen) Stundenzahl auf dem Kopf gleichzeitig die Minuten anzeigen. Täglich um 12 Uhr mittags ist ein "Schnelldurchlauf" aller zwölf Stundenfiguren zu bestaunen - eine beliebte Touristenattraktion.

Comentarios 3

Información

Sección
Carpeta Wien und Österreich
Vistas 913
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ50
Objetivo ---
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 17.9 mm
ISO 100