Regresar a la lista
Wiener Jugendstil in Neu-Solothurn

Wiener Jugendstil in Neu-Solothurn

3.042 6

Arthur Baumgartner


Premium (Pro), westlich von Solothurn

Wiener Jugendstil in Neu-Solothurn

Ab 1871 wurden die barocken Schanzen in der Solothurner Vorstadt abgerissen, um Platz für einen neuen Bahnhof und dem zweiten Quartier ausserhalb der Altstadt zu errichten. Zwischen dem neuen, heutigen Hauptbahnhof (1884-1886) (rechter Bildrand) und dem Südufer der Aare, entstand von 1890-1930 das Quartier Neu-Solothurn mit Wohn- und Geschäftshäuser und zwei Hotels.

Das Mehrfamilienhaus an der Ecke Hauptbahnhofstrasse/Schänzlistrasse, wurde 1905-1906 vom Wiener Architekt Leopold Fein gebaut. Der städtebauliche Repräsentationsbau in der Tradition des Wiener Jugendstils, wurde mit Schweifgiebel, Eckloggien und bunten quadratischen Keramikplatten errichtet.

Comentarios 6

  • Robert Nöltner 09/06/2018 11:09

    Sehr gut hast du dieses architektonische Kleinod ins Bild gebracht
    LG Robby
  • Daniel 19 06/06/2018 11:38

    Das ist ein sehr gefälliger Baustil, von einem Wiener gebaut. Links sehe ich eine Feuertreppe wie die in den USA oft zu sehen sind. LG Daniel
  • Annelie S. 05/06/2018 23:46

    Eine detailreiche und fantasievolle Architektur, sehr eindrucksvoll präsentiert.
    Grüße
    Annelie
  • Sigrid Warnke 05/06/2018 20:41

    Ein richtig schönes Gebäude ist das im Gegensatz zur heutigen Klötzchenarchitektur. Eine guten Standpunkt hast du dir gesucht und die Ausrichtung ist auch sehr gut.
    LG Sigrid
  • Peter Hänsli 05/06/2018 17:28

    Waren seinerzeit begehrte Wohnungen. Altbauten mussten weichen (Hotel Metropole) die Bahnhofstrasse ist nicht mehr das was sie einst war.
    Gruss Peter

Información

Secciones
Carpeta Solothurn
Vistas 3.042
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 650D
Objetivo EF-S18-55mm f/3.5-5.6
Diafragma 14
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 28.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a