Regresar a la lista
Wiener Spaziergänge  /  Donau City Tower - DC Tower

Wiener Spaziergänge / Donau City Tower - DC Tower

4.243 12

Wiener Spaziergänge / Donau City Tower - DC Tower

Architekt : Dominique Perrault
Tower 1 wurde 2014 eröffnet
Tower 2 befindet sich in Planung
Ein Gigant ( allerdings nur auf Österreich bezogen ):
Höchstes Gebäude Österreichs mit 250m, (der höchste Turm ist der Donauturm mit 252m Höhe),verbaut wurden 100.000 Kubikmeter Beton und 17.000 Tonnen Stahl . Gesamtgewicht des Skyskrapers 290.000 Tonnen.
Eine der größten Herausforderungen für die Planer waren die Windböen, die einem derart hohen und schlanken Gebäude ordentlich zusetzen können. Die Statik des DC Towers lässt es zu, dass er auf Höhe des 58. Stocks windbedingt um bis zu 45 Zentimeter schwanken kann. Auch wenn der Turm das aushält – die Gäste, die in der Bar mit Blick auf Wien ihren Cocktail schlürfen, würde das Wackeln doch erheblich stören.

Deshalb wurde im Kern des Hochhauses ein Schwingungstilger eingebaut: Ein 305 Tonnen schweres Pendel, das an 19 Meter langen Stahlseilen hängt und über einen speziellen Stoßdämpfer mit dem Gebäude verbunden ist. Die komplexe Konstruktion verringert Schwingungen auf 30 Prozent. "Europaweit ist dieses System ein Novum", sagt Experte Berger.

Windschirme

In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass auf der Donauplatte Passanten von Fallwinden, die entlang der Hochhaus-Fassaden hinunterrasen, umgerissen wurden. Um das zu verhindern, wurden vor dem DC Tower schirmartige Konstruktionen aufgestellt. "Sie wurden mit einem Modell des Towers im Windkanal getestet", erzählt Berger. Die Schirme sollen aber auch vor Sonnenlicht und herabfallenden Gegenständen schützen.

http://de.wikipedia.org/wiki/DC_Towers

Comentarios 12

  • Diruwi 22/03/2015 1:33

    Immer wieder ein prächtiger Anblick, besonders auch aus dieser Perspektive.
    @olympM1: Soweit ich weiß, sollen eher die Donauwellen nachempfunden werden. Und ja, die Fassendenpflege hat schon ihre Besonderheiten ... :-)
    Alles Gute, Dietmar
  • Gerlinde Weninger 07/03/2015 19:11

    imposant und hässlich und alles überragend. hoffentlich kommt bald der twintower, damit er nicht so allein ist!
    Ein Servus von Gerlinde
  • Grontius 05/03/2015 12:59

    Als ich 2008 in Wien war, gabs den noch nicht. Beeindruckend, Gebäude wie Foto - Metropolis in der KuK-Metropole?

    LG, Grontius
  • Mémécassel 04/03/2015 21:55

    Wie der strahlend blaue Himmel sich in den Fenster spiegelt ist schon sehr sehenswert. Ein klasse Bild aus dieser Perspektive ist Dir hier gelungen.
    LG Mémé
  • Harald. Brede 04/03/2015 18:58

    Du zeigst diese futuristisch wirkende Archtektur aus einer sehr wirkungsvollen Perspektive, dabei symbolisieren die Blautöne für mich schon eine gewisse Kälte und Starre dieser Architektur.
    LG Harald
  • Kurt Stamminger 04/03/2015 15:40

    Sehr schön dynamische Sichtweise. Der tiefblaue Himmel passt auch perfekt zum Gebäude.


    LG
    Kurt
  • D.Perinka 04/03/2015 8:45

    Das Gebäude hast Du sehr schön in Szene gesetzt.
    LG Dieter
  • Wolfgang Bazer 04/03/2015 7:44

    Tolle Perspektive!
    LG Wolfgang
  • tinchen49 04/03/2015 6:40

    Unter Wien stellt man sich als Tourist das Gemütliche wie z.B. den Wiener Prater oder den Fiaker vor. Dass es sich in der Zwischenzeit zu einer eher jungen und modernen Stadt entwickelt ist schon sehr beeindruckend. Deine Architekturaufnahme ist großartig, tolle Perspektive.
    lg tinchen
  • Inge Striedinger 04/03/2015 0:17

    Am schönsten ist er bei strahlend blauem Himmel ... dann sieht man die Donauwellen. Super Perspektive!
    LG Inge
  • Karl H 04/03/2015 0:09

    In Natura gefällt er mir ja gar nicht so besonders. Aber man kann tolle Fotos davon machen!

    lg Karl
  • G Goldbach 03/03/2015 23:56

    Wenn man Österreich hört denkt man eher an Berge und nicht an Hochhäuser!
    Sehr beeindruckend aufgenommen und super beschrieben!

    Gruß Guido

Información

Sección
Carpeta Wiener Spaziergänge
Vistas 4.243
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 70D
Objetivo Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 10.0 mm
ISO 100