Regresar a la lista
Wiesen-Schaumkraut

Wiesen-Schaumkraut

356 14

sharie


Premium (World), Hagen

Wiesen-Schaumkraut

Wiesen-Schaumkraut enthält als Inhaltsstoffe Senfölglykoside, Bitterstoffe und Vitamin C.
Wiesenschaumkraut-Tee wird in der Volksmedizin gegen Rheuma und andere Schmerzzustände verwendet. Heilwirkungen beruhen vor allem auf dem enthaltenen Vitamin C sowie den Senfölglykosiden, die insbesondere auf Niere und Leber anregend wirken. Dieser Wirkung verdankt das Wiesen-Schaumkraut auch die volkstümlichen Bezeichnungen Bettsoicher, Harnsamen und Griesblümel. Die in der Pflanze enthaltenen Wirkstoffe wirken jedoch auf Magen und Nieren auch reizend und dürfen nur in Maßen genossen werden.
Die jungen Blätter, die vor der Blüte gesammelt werden, sowie die jungen Sprossen sind essbar und schmecken auf Grund des enthaltenen Senfölglykosids kresseähnlich und leicht scharf. Sie werden in Salaten, in Kräutersuppen, als Gewürz für Quark und Frischkäse sowie in Saucen verwendet.
Quelle: Wikipedia
Aufgenommen, im Freilichtmuseum Hagen

Comentarios 14

Información

Sección
Carpeta Blumen, Pflanzen
Vistas 356
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Olympus E-420
Objetivo Zuiko 17,5-45mm
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/125.
Distancia focal 31 mm
ISO 100