Regresar a la lista
Wiesenotter (Vipera ursinii)

Wiesenotter (Vipera ursinii)

4.307 10

Sascha Schmidt Saar


Free Account, Saarlouis

Wiesenotter (Vipera ursinii)

Wohl eines der absoluten Highlights der eurpäischen Vipern ist die Wiesenotter (Vipera ursinii) -hier die Nominatform, welche früher auch als Vipera ursinii wettsteini geführt wurde.

Es handelt sich um die kleinste Vipernart Europas. Alle Tiere die wir fanden waren nicht größer als etwa 35 cm.

Die Tiere sind in ihren Beständen extrem bedroht zum einen auf Grund der Zerstörung des Lebensraums, durch zunehmender Prädatorendruck wie Wild und durch den illegalen Fang für die Terraristik :-(

Auf dem Profilbild ist eine weitere Wiesenotter zusehen, an hand dessen man die Größe der Tiere gut abschätzen kann.
Die Färbung /Zeichnung dieses Tieres kann man wohl als "außergewöhnlich" bezeichnen ;-)

Comentarios 10

  • Dirk Dieter Volling 16/11/2008 17:58

    Ein überaus gelungenes Portrait dieser seltenen Viper.
    Ich hatte in Istrien gehofft eine zu finden, aber das war wohl auch aufgrund der falschen Jahreszeit August (Hochsommer) mir nicht vergönnt.
    Gruß Dirk
  • Anita Jarzombek-Krauledies 03/09/2008 19:16

    Hast sie sehr schön aufgenommen!!!! Das Licht ist super!!!! Bin schon erstaunt, daß sie nur 35 cm lang wird:-))))
    Gruß Anita
  • das Bilderzimmer 27/08/2008 16:19

    wunderbarer SChärfeverlauf.

    lg
    Nadine
  • Frank. Paul. 26/08/2008 23:10

    Bei so einem exklusiven Fund kann man vor Neid nur erblassen ! _Glückwunsch

    Gruß,
    Frank
  • Werner Bartsch 26/08/2008 21:34

    super aufnahme, bin begeistert !
    lg. werner
  • Stefan Dummermuth 26/08/2008 21:19

    Die fehlt mir noch in der Sammlung (Fotosammlung natürlich!). Ich war schon in Südfrankreich, Kroatien, Bosnien und der Südtürkei und fand nie eine der Karst- oder Wiesenotternrassen und -arten.
    Sehr schönes Makro.
    LG, Stefan
  • Ralph Eckardt - Lichtraumstudios - 26/08/2008 20:45

    wo ist die beute???:-)

  • Thomas Brüning 26/08/2008 20:40

    Ein klasse Fund, so versteckt im Gras!
    Und hervorragend festgehalten! Wie immer mit guter Info dazu!
    LG Thomas
  • Wolfgang Hock 26/08/2008 20:39

    Eine tolle Beobachtung und eine ausgezeichnete Wildlife-Aufnahme dieser seltenen Spezies. Glückwunsch.
    Viele Grüße
    Wolfgang
  • Marko König 26/08/2008 20:13

    Tolle Beobachtung und feine Aufnahme!
    Vieole Grüße,
    Marko