Regresar a la lista
Wila XXI - VII - MMXII

Wila XXI - VII - MMXII

4.141 24

Rainer Pastari


Premium (Pro), Tannenkirch im Markgräflerland

Wila XXI - VII - MMXII

Blick auf Wyhl am Kaiserstuhl aus Richtung Festplatz / Steingrube.
Aufnahme vom 21.07.2012 - kurz vor einem Gewitter.

Info zur Geschichte von Wyhl a.K. - Quelle Homepage Gemeinde Wyhl
http://www.wyhl.de/cms/audfox.php

„Um die Gegenwart zu verstehen, muss man die Vergangenheit kennen“
In der Zeit von 50 v. Chr. bis 250 n. Chr. bestand innerhalb der Wyhler Gemarkung eine keltoromanische Siedlung. Gräberfunde aus dem 4./5. Jahrhundert mit römischen Grabbeigaben und aus dem 7. Jahrhundert deuten auf eine durchgehende Besiedlung hin.
Im Jahr 926 wird Wyhl erstmals als „Villa“ urkundlich erwähnt. Im Laufe der über 1000-jährigen Geschichte hat sich der Ortsname des Öfteren geändert und reicht von dem ursprünglichen „Wila“ über „Wihl“ und „Weyhl“ bis zum heutigen Wyhl.

Comentarios 24

Información

Sección
Carpeta Schwarz - Weiss
Vistas 4.141
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D3200
Objetivo Sigma 17-70mm F2.8-4.5 DC Macro Asp. IF
Diafragma 14
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 24.0 mm
ISO 200