Stefan Völkel


Premium (Pro), Wittgenstein

Wildlebender Wisent am Rothaarkamm

Im letzten Abendlicht konnte ich dieses mächtige Wildrind gestern fotografieren.

Im Wittgensteiner Land und leider auch im angrenzenden Sauerland ziehen mittlerweile mehr als 20 Tiere ihre Fährte.

Comentarios 7

  • ChrisHiba 26/11/2019 8:11

    Das ist unheimlich ;-)
    Aber ein tolles Bild eines sehr imposanten Tieres.
  • Hansjörg Walter 25/11/2019 19:12

    Schöner Gesamteindruck mit dem starken Tier im Vordergrund und dem besonderen Licht im hinteren Bereich. Auch die Tiefe gefällt.
    VG Hansjörg
  • Walter Sprecher 25/11/2019 7:53

    Super Aufnahme in diesem tollen Licht!
    vg Walter
  • RicoB 24/11/2019 20:23

    Imposante Begegnung.
    Nun warten wir darauf ob die Naturfreunde, die diese Viecher bei uns wollen auch für die immensen Schäden am Nutzwald aufkommen. Oder noch besser, wir stellen ihnen ihr persönliches Exemplar gleich in den Garten.
    • Stefan Völkel 24/11/2019 21:21

      Es ist leider sehr problematisch mit diesen Tieren. Die Schäden am Privatwald sind bei uns immens. Jetzt sollen sie eingezäunt werden um die Schäden auf den Staatswald zu beschränken. Zäune im Wald !!
    • RicoB 25/11/2019 9:47

      Unsere Wälder sind vielfältig genutzte Kulturwälder, die es um jeden Preis zu erhalten gilt. Das gilt auch für den Staatswald.
      Doch schon eine kleine Wisentherde, so schön sie auch sein mag, bräuchte einen riesigen Urwald, den es in zumindest in Zentraleuropa nicht mehr gibt. So schlimm das tönen mag, Wisente kann es nur noch Parks in Halbgefangenschaft geben. Ich habe die Herde im Bia?owie?a Nationalpark in Polen gesehen. Das sind traurige Bilder. Das ist nichts von Natur und von natürlich ... Die Tiere sind konditioniert und der Wald leidet, obwohl tonnenweise Futter in den Wald gekarrt wird.
      Die Lösung: Mehrere genetisch unterschiedliche kleinste Herden, jagdlich streng kontrolliert.
  • Stefan Benfer 24/11/2019 20:12

    Sehr schön herrausgestellt das Wisent !!
    Gruß Stefan