1.656 36

Günter Nau


Premium (World), Bad Homburg vor der Höhe

Wildwechsel

Bei einer Wanderung im Mönchbruchgebiet nahe Rüsselsheim zusammen mit Günther B. ist uns dieser Damhirsch über den Weg gelaufen. Die Aufnahmebedingungen waren recht schlecht, weshalb eine hohe Isozahl benutzt werden mußte. Wir dachten, zur Hirschbrunft noch zurechtzukommen. Doch dieses Spektakel war schon vorbei.

Der Damhirsch (Dama dama) ist ein mittelgroßer, vor allem in Mittel- und Südeuropa sowie in Vorderasien verbreiteter Hirsch. Ursprünglich war er wahrscheinlich auf Klein- und Vorderasien beschränkt, wurde aber durch den Menschen in vielen Gebieten Europas und anderen Teilen der Welt eingeführt. Charakteristisch ist das Schaufelgeweih der männlichen Tiere und das gefleckte Sommerfell.

Die Spezies ist deutlich größer als ein Reh, aber kleiner und vor allem leichter als ein Rothirsch. Die europäische Unterart hat eine Kopfrumpflänge von 130 bis 175 Zentimetern, einen etwa 20 Zentimeter langen Schwanz, eine Schulterhöhe von 80 bis 105 Zentimetern und ein Gewicht von etwa 65-110 (Männchen) beziehungsweise 45-70 Kilogramm (Weibchen). Männchen der etwas größeren, mesopotamischen Unterart können Kopfrumpflängen von über 2 Meter erreichen. Der Damhirsch hat einen verhältnismäßig stärkeren Körper, kürzeren Hals, kürzere und minder starke Läufe als der Rothirsch und deutlichere Tränengruben und ein mit runder Stange und Augensprosse versehenes, oben schaufelförmiges Geweih mit Sprossen am hinteren Rand. Beim Geweih des mesopotamischen Damhirsches ist die Schaufelform weniger deutlich ausgeprägt.

Comentarios 36

  • aline64 25/11/2015 15:49

    jolie prise dans un mouvement gracieux de cet animal
    amicalement
  • Uwe Vollmann 27/10/2008 18:18

    Hallo Günter, auch ich habe neulich gegen Abend einen Damhirschen mit seinem ganz Rudel zu Gesicht bekommen, wobei mir die schlechten Lichverhältnisse auch Probleme beim Fotografieren bereitet haben! So gut, wie Deine Aufnahme, ist mir allerdings keine gelungen! Mir gefällt aber Deine Aufnahme ganz ausgezeichnet und die hohe Isozahl stört mich auch nicht! Außerdem danke ich Dir recht herzlich für die erstklassige Beschreibung!
    LG Uwe
  • Christel Kessler 27/10/2008 14:31

    .. und die laufen da wirklich frei herum? Kein Gehege?
    Ich finde, Dir sind Spitzenfotos gelungen.
    lg christel
  • sternchen 01 25/10/2008 8:33

    Klasse erwischt den kleinen.
    LG Siggi
  • Bernd Jöhnk 25/10/2008 0:29

    Und das in freier Wildbahn,schön und romantisch.
    Gruß Bernd
  • Josef Schließmann 24/10/2008 14:18

    Klasse Schuß von diesem schönen Tier.

    LG Josef
  • Cécile Fischer 24/10/2008 0:09

    Ein wunderschönes Bild!!! Der Schnappschuss ist Dir grossartig gelungen. Kompliment.
    Liebe Grüsse,
    Cécile
  • Norbert° 23/10/2008 23:46

    Absolut Top....!
    LG, Norbert°
  • BRIEM-PHOTOGRAPHY 23/10/2008 23:35

    klasse
  • ReMemBer 23/10/2008 16:31

    ein sehr schönes, auch vom bildaufbau, bild...und ziemlich stolz kommt er daher!! glückwunsch zu so einer aufnahme!!
    lg marion
  • Wmr Wolfgang Müller 23/10/2008 16:23

    Ein toller Schnappschuss,Günter. Und technisch noch gut umgesetzt. Denn hier ist Reaktionsvermögen angesagt.....
    wmr
  • Inez Correia Marques 23/10/2008 15:30

    GODD SCENE, WITH WONDERFUL COLORS GUNTER.
  • Nicole Casutt 23/10/2008 10:27

    Ein SUPER Bild ! Sehr schöner Bildaufbau und ganz toll erwischt !
    L.G. Nicole
  • Didier MARZIN 23/10/2008 9:41

    Un superbe animal ! Une merveilleuse photo !!!!
    Tous mes compliments Günter !
    Amitiés.
    Didier
  • CsomorLászló 23/10/2008 8:00

    Very good nature shot-well composed!
    bw
    CsL