1.046 6

alephnull


Free Account, Leipzig

Wildwuchs

Bärlauch oder Wilder Knoblauch. Sieht schön aus, ist aber nix für jedermanns Nase. Und ob diese Invasion dem Wald wirklich gut tut...?

- gesehen im Clara-Zetkin-Park, Leipzig -

(Fuji GA645i (60mm), Fuji Astia 100F)

Comentarios 6

  • Mirko Seidel 18/05/2005 22:27

    oh, ja da muss ich die Nase zuhalten - ist nicht so mein Geruch ;o)

    sind aber auch Massen in LE's Wälder
    VG Mirko
  • alephnull 18/05/2005 10:57

    @Christop: Ja, vermutlich verkraftet er mehr als man ihm zumutet.
    @Wolfgang: Sooooo unangenehm empfinde ich den Geruch auch nicht - da gibt's schlimmeres.;-)
    @Simone: Stimmt! Darauf bin ich noch gar nicht gekommen - endlich kann ich wieder ruhig schlafen.;-)
    @Ralf: Das wundert mich auch! Vielleicht halten die SPD-Stadtoberen der Clara ihre sozialdemokratische Vergangenheit zugute.Vom Proletkult zur politischen Erbsenzählerei! ;-)
    @Alfred: Sollte sich herausstellen, dass tatsächlich mein Foto dafür gut ist, dann habe ich bestimmt bald ausgesorgt...;-))
  • Alfred Held 18/05/2005 10:31

    für was dein Foto alles gut sein kann,
    der Bärlauch ( Arnica montanaund) und seine Inhaltstofetherisches Öl, Helenalin, Flavonoidefe ,
    sind gut für :
    Binde- und Hornhautentzündung, Gerstenkorn, Husten ,

    Bärlauch Allium ursinum, die Blätter und Zwiebeln Etherisches Öl, Alliin,
    sind gut für, Blähungen, Verdauungsstörungen, Bluthochdruck, Arteriosklerose.
    Alfred

  • Simone R. 17/05/2005 23:07

    Sieht fast aus wie im Märchenwald.....
    und ein Duft muss das gewesen sein ;-)))
    Da brauchtest du wenigstens keine Angst
    vor Vampiren haben !

    LG Simone
  • Wolfgang Teschner 17/05/2005 23:07

    Auch wenn es mir die Tränen in die Augen treibt, Peter, wenn ich in diesen Tagen den Schleußiger Weg entlangfahre oder früh zur Arbeit in den Leipziger Norden: Ich mag diesen scharfen Duft des Bärenlauchs - Allium ursinum und Dein Bild ist ein gelungenes Dokument dafür, daß sich diese Pflanze in unseren Auenwäldern seeeeehr wohl zu fühlen scheint.
    Und ich glaube nicht, daß es dem Wald schadet ;-)))!
    Ein klasse Waldfoto mit schönen Lichteffekten und gelungener Tiefenschärfe.
    Geht in meinen Favoriten-Ordner
    Übrigens blüht der Auenwald mehrmals zu überschäumend weiß:
    Frühling im Oberholz
    Frühling im Oberholz
    Wolfgang Teschner
  • Christoph Leeb 17/05/2005 22:57

    der wald ist es gewöhnt.
    aber das muss geduftet (k.a. ob mans in dieser mänge als positiv oder negativ betrachten muss) haben... unglaublich