957 5

Tavor


Premium (Pro), Saarbrücken

Windeck

Die Burg wurde im 13. Jahrhundert durch die Edlen von Ettendorf gebaut und fiel 1338 über eine Erbtochter an die Ritter von Warsberg, die übrigens aus meiner Heimatstadt Saarbrücken stammen. Als Boemund von Saarbrücken ohne Erben starb, gelangte Windeck an den Bischof von Straßburg, der die Burg dann 1517 dem Wolf Eckebrecht von Dürkheim überlassen hat. Sie wurde nie zerstört, ist aber ab den 16. Jahrhundert mangels Pflege zerfallen. Heute befinden sich die Reste in einem einsamen Waldgebiet im nördlichen Elsass.

Dambach, Februar 2012

Comentarios 5

  • Eifelpixel 24/10/2015 11:07

    Nur noch wenig zeugt von ihrer alten Größe
    Immer gutes Licht wünscht Joachim
  • Christian BCH 30/07/2015 22:37

    Die Licht-, Schattenspiele Deiner Aufnahmen sind toll. Danke für Deine Anmerkung zu den Simmenfällen. LG Christian
  • † R. Pirzl 25/05/2015 5:05

    Den Streifen warmes Licht sehr schön dargestellt. Ein stimmungsstarkes Bild.
    Gruß Richard
  • RA K 23/05/2015 22:35

    ich mag den lichteinfall
    lg
  • Double A 23/05/2015 19:32

    Schöne Szene und Bild davon. Was wohl diese Mauern erlebt haben und erzählen könnten......
    LG, Alvin

Información

Sección
Carpeta Burgen und Schlösser
Vistas 957
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon PowerShot A610
Objetivo Unknown 7-29mm
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 7.3 mm
ISO 200