666 3

Ralf Bleckmann


Free Account, Duisburg

Winderhitzer

Motiv aus dem Landschaftspark Nord in Duisburg.

Bei der Anlage handelt es sich um einen sog. Winderhitzer. Er diente in der Anlage zur Vorwärmung der Reaktionsluft vor der Einspeisung in den Hochofen.
Das beim Verhüttungsprozess entstehende Gichtgas aus dem Hochofen wird von unten in die Winderhitzer eingeblasen und unter Luftzufuhr verbrannt. Hierbei heizen sich die Silikatsteine, mit denen die Winderhitzer ausgekleidet sind, auf bis zu 1400 °C auf.

Aber vor allem sieht er bei der Beleuchtung gigantisch aus!

P.S. Die kleinen hellen Punkte in der linken Ecke sind keine - wie auf den ersten Blick vermutet - Pixelfehler, sondern während der Aufnahme (ca. 25 Sek,) über den Himmel ziehende Sterne.

Comentarios 3

Información

Sección
Vistas 666
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 400D DIGITAL
Objetivo ---
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 30
Distancia focal 35.0 mm
ISO 200