1.190 5

Tavor


Premium (Pro), Saarbrücken

Winneburg

Es war war wohl der Ritter Wirich von Wunnenberg, der in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts auf einem steilen Bergkegel nördlich des Moseltales seine Burg errichten ließ. Wirichs Nachkommen bauten die Anlage ständig aus, konnten ihren Besitz insbesondere im 14. Jahrhundert noch um die Herrschaft Beilstein erweitern und erlangten so eine gewisse Bedeutung im Bereich der mittleren Mosel. Ihr Wohlstand schützte die Dynastie jedoch nicht vor der Übermacht des Kurfürsten von Trier. So musste Cuno III. von Winneburg-Beilstein nach dem sogenannten Beilsteiner Krieg 1488 die Trierer Oberherrschaft anerkennen. Nachdem die Famlie schließlich 1637 erloschen war, wurde auch der Stammsitz Winneburg im Jahre 1689 von französischen Truppen eingenommen und zerstört.

Comentarios 5

  • IndustrieZeit 20/06/2015 15:16

    Wirkt aus dieser Perspektive wuchtig und wehrhaft.
    Ein gut gewählter Standpunkt für diese Aufnahme.
    Deien Infos sind wieder einmal sehr hilfreich.
    LG Norbert
  • Manfred Lang 15/06/2015 21:57

    Schöne, edle Burganlage! :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • reine-Ansichtssache 15/06/2015 8:12

    sehr eindrucksvoll

    ass
  • alfred.geht 14/06/2015 20:36

    Wieder eine schöne Arbeit mit interessanten Infos.
    Es ist wirklich wundersam, dass die se Burgruine noch steht, nach allem was ihr widerfahren ist.
    Wünschen wir ihr noch viele Hunderte von Jahren.
    Da sind unsere Fotos gar nicht mehr lesbar :(
    lg alfred
  • Paul Michael P. 14/06/2015 11:07

    eine stolze Burg
    auch noch heute als Ruine
    die Info sind wieder klasse

    lgmicha

Información

Sección
Carpeta Burgen und Schlösser
Vistas 1.190
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon PowerShot A610
Objetivo Unknown 7-29mm
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/1250
Distancia focal 7.3 mm
ISO 100