Regresar a la lista
...Winter im Biotop

...Winter im Biotop

2.221 17

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

...Winter im Biotop

21. Januar 2020 - ich war im Biotop, der See war über Nacht mal wieder zugefroren...in diesen Tagen hatten wir Nachtfrost und tagsüber wurde es wärmer..

Comentarios 17

  • bennoh 18/03/2020 11:20

    Eine schöne Aufnahme vom "Frackträger" !
    Ich hoffe, er war nicht angefroren.
    Viele liebe Grüße vom Karl
    • Karl-Heinz Klein 18/03/2020 11:24

      danke schön Karl - hihihihi..ja manchmal schaute es ganz danach aus... Schock gefrostet....*g aber tagsüber taute er wieder auf....*g
  • Tante Mizzi 18/03/2020 8:41

    Die Reiher sehen immer so geknickt aus ... eine klasse Aufnahme von dem "Einbein" !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
    • Karl-Heinz Klein 18/03/2020 10:49

      danke schön Mizzi..immer nicht aber oft...vor allem wenn sie lange am Platz stehen...das macht sie auch unverwechselbar...oft stehen sie da wie die Zinnsoldaten...in Einheitskleidung..ihrem Frack....*g
  • † Richard. H Fischer 17/03/2020 23:45

    Wunderbar! Erinnerte mich sofort an Hans Huckebein.
    Lieben Gruß, Richard
    • Karl-Heinz Klein 17/03/2020 23:49

      danke schön Richard...ich habe auch prima Erinnerungen an den Reiher in meiner Jugendzeit..als ich damals bei der Wasserwacht war..heute sind es meine Kumpels hier im Biotop...nur dieser hier hat das noch nicht so recht begriffen...*g..hinter dem muss ich her hecheln...wenn ich ihn fotografieren will oder es heimlich machen....*g
  • Jürgen Hamela 17/03/2020 19:32

    Der sieht aber richtig gut aus. In einer feinen Schärfe und einer tollen Position erwischt.
    Das Licht und die Farben gefallen mir auch sehr gut.
    Gruß
    Jürgen
  • whl 17/03/2020 17:54

    So sehen sie meist aus, wie ein alter Mann mit hängenden Schultern,
    LG Werner whl
    • Karl-Heinz Klein 17/03/2020 23:55

      danke schön Werner..hihihihi...typisch Reiher..unverkennbar...den kann man nicht verwechseln....hihihihi...
  • Reinhard Arndt 17/03/2020 17:29

    Ein bisschen missmutig sieht er aus.
    Genau meine Stimmungslage im Moment.
    Viele Grüße Reinhard
  • Laufmann-ml194 17/03/2020 14:46

    er steht auf einem Bein, wie mir auffällt
    vfg Markus194
    • Karl-Heinz Klein 17/03/2020 14:58

      danke schön Markus..ganz normal für den Reiher, das machen eigentlich viele Wasservögel so, die Gänse, die Enten usw...offenbar ist es für sie eine Entlastung...der Reiher kann stundenlang so darstehen...ohne sich zu rühren, derweil warte ich immer drauf....*g - das wird sich aber im Frühling ändern, dann kommt wieder Leben in den Körper....*g
  • Vitória Castelo Santos 17/03/2020 12:27

    Gefällt mir vom Motiv her sehr gut !
    LG Vitoria
  • JX 17/03/2020 11:30

    Klasse hast du in eingefangen.
    LG Beat
  • hepe68 17/03/2020 11:23

    >Oh man der friert scheinbar trotz der Sonnenstrahlen.Schönes Licht hattest du da
    LG Heidi
    • Karl-Heinz Klein 17/03/2020 11:41

      danke schön Heidi...naja...der Januar war eigentlich viel zu warm...in der Nacht zwar oft Frost...aber nicht sonderlich hoch..5-6° Minus...das reichte für den See...tagsüber gabs dann wieder Eislöcher...der alte Neckar daneben war meistens eisfrei..und der Neckar mit seiner Strömung sowieso...so dass sich die Tiere hier versorgen konnten...ich beobachte ja ihr Verhalten und möchte wissen, welche Tierarten sich hier wieder einfinden..welche bleiben und brüten, welche weiter ziehen....etc. - wenn ich fotografieren gehe, dann nutze ich das Licht klar..im Januar war es ein bisschen kompliziert, musste früher ins Biotop, weil meistens gegen Spätnachmittag Regen aufzog...wenn die Sonne raus kam...war ihr LIcht meistens noch winterlich, die Sonne stand ja noch recht tief...und dann kams auf den Zeitpunkt an, den ich wählte..grelles Licht ist nicht so gut..ich wartete bis das Licht einen Warmton angenommen hatte...dann kams auch auf die Richtung an in die man fotografierte..mehr ins Licht oder mit Seitenlicht oder mit dem Licht mitgehend...hier hatte ich Seitenlicht...fotografiert in nördliche Richtung..das Licht kam von Westen...