605 14

Wiebke Q-F


Premium (World), Haren

Wir frieren

Fundort: Weg zur Tinner Dose, Haren, Emsland
Auf einem halben Meter hohen bemoosten Betonfelsklotz wuchsen diese vier Helmlinge???
Canon Ixus 430; da kann man nur mit Automatik und Nahaufnahmesymbol arbeiten. Sie hat keine extra Einstellungen.

Comentarios 14

  • Marco Gi 18/01/2009 23:29

    Sali Wiebke
    Die Schärfe ist erstaunlich für so eine kleine Digi,Farben und die Gestaltung sind klasse .
    Die Arbeitshöhe wahr perfekt,wie extra für Dich gemacht :-))
    Gefällt mir sehr gut.
    LG Marco
  • Joachim Kretschmer 12/01/2009 20:32

    . . sehr schön, Wiebke . . es ist immer wieder erstaunlich, was die kleine Geräte so leisten . . .
    Viele Grüße, Joachim.
  • Fritz Armbruster 11/01/2009 15:02

    Sauber in Schärfe und Farben auf den Chip gebannt ung ger Bildaufbau ist auch klasse ausgeführt, die Aufnahme gefällt mir.
    LG Fritz
  • Hartmut Bethke 09/01/2009 14:24

    Hallo Wiebke,
    mir gefällt die Gruppe gut mit dem schön weichgezeichneten HG, dem Moos im Umfeld, der Gestaltung und der guten Schärfe. Scheint ne gute Kompakte zu sein.
    LG Hartmut
  • Shirinee 09/01/2009 13:52

    Hallo Wiebke,
    sieht gar nicht nach kaltem Winter aus, eher nach Sturm, dem sie sich tapfer endgegen stellen!
    Dem Moos nach zu urteilen ist das Foto im Frühjahr entstanden, sieht sehr schön aus, das Grüppchen, und gefällt mir richtig gut!
    LG Gudrun
  • Reisemarie 09/01/2009 11:34

    eine hübsche kleine gruppe kuschelt sich da zusammen.
    liebe grüße
    marie
  • Andrea Ossenbühl 09/01/2009 11:25

    Hallo Wiebke,
    mir gefällt die Aufnahme.
    Die Pilze sind scharf und nur das zählt.

    Gruß

    Andrea
  • Marguerite L. 09/01/2009 10:07

    Fein gestaltete Aufnahme der kleinen Familie
    Grüessli Marguerite
  • Conny Wermke 09/01/2009 9:52

    Ich glaube, ich brauch auch mal so eine kleine Kompakte für immer dabei..
    Das Ergebnis ist doch prima!

    LG Conny
  • Wolfgang Freisler 09/01/2009 9:35

    Dieses Bild zeigt wieder einmal, dass es nicht unbedingt immer auf die Kamera ankommt, sondern auf das Auge des Berachters/der Betrachterin. Eine sehr schön gestaltete, natürliche Aufnahme!
    VG
    Wolfgang
  • Heike T. 09/01/2009 9:16

    Das glaube ich sofort, obwohl ja kein Schnee zu sehen ist ;o)
    Deshalb sind sie wohl so dicht zusammengerückt.
    LG, Heike
  • Manfred Bartels 09/01/2009 9:07

    Sie können froh sei dass sie bei dir wachsen.
    Woanders ist es noch viel kälter.
    Da würden sie noch mehr frieren.
    Und wenn es anfängt zu tauen fallen sie um.
    Eine kleine Cam für die Tasche ist immer gut, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
    LG Manfred
  • Irmgard Großekathöfer 09/01/2009 8:59

    Die sehen tatsächlich aus, als ob sie frieren und sich gegen den Wind stellen.
    Die können einem richtig leid tun.
    Gerd hat Recht mit der Kleinen, man sollte sie immer dabei haben.

    LG Irmgard
  • Gerhard Schuster - lebrac 09/01/2009 8:53

    moin Wibke,
    so schlecht sind die kleinen Kompakten nicht, wie man mal wieder eindrucksvoll sieht.
    in meiner Karre waren es -17° heute Morgen, da ist an solche Pilze nicht zu denken. bei euch scheint es doch wärmer zu sein
    LG Gerd