Regresar a la lista
wissenschaftliches Fliegen

wissenschaftliches Fliegen

441 9

moinichbins


Premium (Complete), Stuhr

wissenschaftliches Fliegen

...müssen die Graugänse, wenn sie diese tollen Halsringe tragen. Diese starke Ausschnittsvergrößerung ist kein tolles Foto, sondern wurde nur zur Sensibilisierung eingestellt. Ich habe erst beim Sichten der Flugfotos vier registrierte Vögel entdeckt.

Bei Identifizierung kann man die Funde online melden:
http://www.euring.org/

Comentarios 9

  • Weinstein 19/02/2015 21:49

    Gut von dir gezeigt. Jetzt hab' ich aber ein Problem...
    besitze nur eine Lesebrille... Oft sehe ich Gänse am Himmel, finde es schön, aber erkennen kann ich nichts.
    Naja, würde gerne helfen und sie identifizieren, aber so einer „blinden Nuss" glaubt doch eh' keiner!
    LG Hanne
  • Minnimouse 18/02/2015 15:15

    :-) Du und deine Vögel! Ich mags!
    LG Trixi
  • Vitória Castelo Santos 17/02/2015 18:38

    Sehr gut*****
  • Lichtspielereien 17/02/2015 18:09

    @K.P.G Start Nr. kommt echt gut hier )))
    Ich hasse diese Halsnr. immer.

    Aber ok es ist für Vogelbeobachter und Zähler leichter wie der Fußring,vielleicht auch ruhiger für die Vögel.

    Wolfgang ansonsten natülich ok, wie immer
    LG
    Verena
  • K.P.G. 17/02/2015 17:34

    Und ich dachte, die machen ein Gänsewettfliegen und das seien die Startnummern ;-)
  • Mémécassel 17/02/2015 16:57

    Dass man die Nummern erkennen kann finde ich fantastisch. Tolles Foto.
    LG Mémé
  • Sanne - HH 17/02/2015 9:07

    das habe ich auch noch nicht gesehen...danke fürs Zeigen...Sanne
  • moinichbins 17/02/2015 8:28

    Ja Ushie, die dunkle Wolke ist ein Ast:-) Weil es nur ein Doku-Foto ist, wurde in der Bea nichts weiter gemacht. LG Wolfgang
  • † Ushie Farkas 17/02/2015 0:48

    SEHR FASZINIEREND! An Deiner Stelle hätte ich die dunkle Wolke weg geschnitten. - aber das ist keine Kritik! Grüße

Información

Sección
Carpeta Wildtiere
Vistas 441
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark II
Objetivo Canon EF 90-300mm f/4.5-5.6 USM
Diafragma 16
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 600.0 mm
ISO 1600