Regresar a la lista
Wo einst Kohle gefördert wurde

Wo einst Kohle gefördert wurde

2.189 2

Raoul Brosch


Premium (World), Leipzig

Wo einst Kohle gefördert wurde

Bis 1996 wurde im Tagebau Espenhain Kohle gefördert.
Nach der Sanierung wurde der Tagebau geflutet,
es entstanden Markkleeberger und Störmtahler See.
Seit 2014 ist der Störmthaler See für die touristische Nutzung freigegeben.

Wir sehen im See Vineta, die schwimmende Kirche.
Diese befindet sich an der Stelle, an der sich die Kirche des Ortes
Magdeborn befunden hat, der vom Tagebau überbaggert wurde.
Im Hintergrund rechts das Kraftwerk Lippendorf und links zwischen den Bäumen
sieht man den Dispatcherturm des Tagebau Espenhain.
Von dort fahren jetzt die Shuttleboote zur Vineta ab.

Comentarios 2

  • † Bickel Paul 09/08/2014 4:50

    Eine interessante Aufnahme und information. Was für ein Kontrast zwischen den hübschen Kirche und und dem Kraftwerk dahinter.
    Gruss Paul
  • hkitti 08/08/2014 23:08

    Ein sehr gutes Foto und eine tolle Geschichte.
    In meiner Jugendzeit hat man noch ungläubig gelächelt wenn von der Seenlandschaft rund um Leipzig die Rede war. Dann wurde der Tagebau bei Bitterfeld geflutet und jetzt gibt es die Seen im Süden Leipzigs.
    V.G.
    Hans

Información

Sección
Carpeta Rekultivierung
Vistas 2.189
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara COOLPIX P7800
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/1250
Distancia focal 42.8 mm
ISO 80