Regresar a la lista
Wo gibt es am 23.Mai noch so viel blühenden Löwenzahn...

Wo gibt es am 23.Mai noch so viel blühenden Löwenzahn...

2.148 13

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Wo gibt es am 23.Mai noch so viel blühenden Löwenzahn...

...möchte man hier fragen und die Antwort ist: auf "einem der Dächer von Ostsachsen" hier oberhalb von 700 Höhenetern, allerdings schon ein Stück im "Böhmischen" auf dem Weg von Petrovice zum Komari vizka (Mückentürmchen). 807m hoch gelegen ist es auch vom Osterzgebirge aus Sachsen heraus ein sehr beliebter Ausflugsort.
Nachdem ich ab 6.30 Uhr nach dem Tiere versorgen im Garten schon drei Stunden teils schwere Gartenarbeit hinter mit hatte, wollte ich mir auch noch mal was besonders angenehmes gönnen und habe diese kleine Fahrt über die Grenze unternommen. Da die Radtouristen noch nicht vor Ort waren, gehörte mir die Landschaft fast alleine und das Reh hatte wohl auch keinen Menschen vermutet. Allerdings kommt mir hier eine an sich zu kritisierende Angewohnheit entgegen, das ich auf Fotofahrten und Wanderungen die nicht leichte Kamera mit dem Tele immer um den Hals hängen habe.
Linke Scheibe noch im ausrollen runter, Kamera förmlich hochgerissen und 3 schnelle Aufnahmen bis das Reh aufsprang und über die Autostraße rechts im Wald verschwand, waren die Ausbeute.
Es ist die erste Aufnahme eines frei lebenden größeren Säugetiers aus dieser Nähe in meinem Leben überhaupt...deshalb auch die genaue emotionale Schilderung.
Am Mückentürmchen war dann bei ansonsten mittlerer Sicht von ca 35-40 Kilometern, der Blick an der "steilen Seíte des Osterzgebirges " herunter mit dem üblichen Dunst nichts besonderes, was ich aber auch gar nicht anders erwartet hatte.
in der schlichten Schönheit des "Gebirgsdaches" ein wenig die Seele baumeln lassen, hatte aber nach der positiven Aufregung mit dem Reh auch nur teilweise funktioniert...

Weitere Aufnahmeinformationen.
23.05. 2017 aus dem Auto heraus
9.58 Uhr nach Krasny les Böhmen
RAW/DPP/FE 11

Das ich noch ISO 500 von morgendlichen Aufnahmen im Garten mit weniger Licht eingestellt hatte war eine große Hilfe beim folgenden Bild des Abganges

Der schnelle Abgang  über die Straße in den Wald
Der schnelle Abgang über die Straße in den Wald
Velten Feurich

Comentarios 13

  • Barbara Ledig 09/07/2018 9:03

    Ein schöner Schnappschuss und sogar mit einem säugenden Kitz, ein schönes Erlebnis hattest du da und ich kann es nachvollziehen.
    LG von Barbara
  • norma ateca 29/05/2017 4:15

    Herrliches , natur Bild LG Norma
  • Liz Lück 26/05/2017 5:27

    eine sehr schöne wildlife Aufnahme. lG Liz
  • Horst Kropf 25/05/2017 16:45

    So ähnlich ging es mir letztes Jahr mit einem "Maibock":-))
    Deine Freude über diesen schnellen Schuß kann ich
    deshalb bestens nachempfinden!
    Die Parameter stimmen natürlich dann nicht immer,
    aber entscheidend ist das Erlebnis...
    Gruß Horst.
  • Rumtreibär 25/05/2017 7:22

    leicht überschärft (ich vermute durch Vergrößerung) aber schön anzusehen
    HG Dieter
  • Helga Blüher 24/05/2017 23:35

    Da trift mal wieder der Spruch zu " Der frühe Vogel fängt den Wurm". Ich kann die Freude über die unverhofte Begenung gut nachvoll ziehen und ein ganz tolles Bild ist dir dabei auch noch gelungen.

    Immer wieder ein sehr beliebtes und schönes Ausflugsziel das Mückentürmchen. Wir hatten sogar schon mal das ganz große Glück, rundum tolle Aussicht zu haben. Was dort wohl wirklich sehr selten ist.
    LG Helga
  • Irene und Nadine 24/05/2017 19:20

    Schöne Aufnahme vom Reh in der Blumenwiese!
    LG Irene und Nadine
  • Lemberger 24/05/2017 18:54

    bei uns blüht der löwenzahn auch noch. aber du hast noch ein beigabe dabei.
    lg mh
  • Werner Bartsch 24/05/2017 8:58

    ...und vor allen Dingen mit Reh garniert !
    Gruß Werner
  • Ilse Bartels 24/05/2017 8:40

    Velten dir ist eine schöne Naturaufnahme gelungen. Danke für die Geschichte die Du so unfangreich geschrieben hast.
    Viele Grüße
    Ilse
  • Eva-Maria Nehring 24/05/2017 8:25

    Bei uns in Bayern, Du weißt doch, hier laufen die Uhren anders.
    :-)
    Spaß beiseite, eine schöne Aufnahme und hier blüht der Löwenzahn wegen der kühleren Temperaturen noch ganz viel.
    VG Eva
  • tiedau-fotos 24/05/2017 7:46

    Gut gelungen - und solche Augenblicke vergisst man nie
    lieben Gruß Uli + Elke
  • Ulrich Kurschus 24/05/2017 6:58

    Da sag ich doch herzlichen Glückwunsch zu diesem Schnappschuss.VG Ulli

Información

Sección
Carpeta Tiere neu
Vistas 2.148
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 6D
Objetivo EF70-200mm f/4L IS USM
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/1250
Distancia focal 200.0 mm
ISO 500

Le ha gustado a