Conny11


Premium (World), HZ

wohin es führt.....


Thingstätte ...Vom Regenstein aus Richtung Halberstadt geschaut, fällt ein weißer Fleck inmitten des Kiefernwaldes auf. Hier im „Heers“, auf einer Waldlichtung, so groß wie ein Fußballplatz, befinden sich mächtige Sandsteinfelsen in denen sich teilweise Höhlen gebildet haben. Inmitten des Areals, das im Blankenburger Volksmund als „Sandhutsche“ bezeichnet wird, befindet sich der Dedingstein.

Die Sandsteinhöhlen unterhalb des Regensteins liegen gut versteckt und gehören somit zu den Geheimtipps im Harz. Freunde der Harzer Wandernadel haben diesen Platz als „Schönste Stempelstelle des Jahres 2009“ ausgewählt.

Die Ursprünglichkeit und die Kraft der Natur werden hier deutlich. In frühgeschichtlicher Zeit sollen die Germanen diesen Platz als Versammlungsplatz genutzt haben. Vom Mittelalter bis Ende des 19. Jahrhunderts wurde hier reiner weißer Stubensand gewonnen. Auf dem ersten Blick ähneln die Sandsteinfelsen auch den Kreidefelsen auf Rügen.

https://www.forsthaus-braunlage.de/harz-blog/aktiv_urlaub_harz/wandern-im-harz-aktiv_urlaub_harz/5773/wandern-harz-sandsteinhoehlen-blankenburg/


https://www.youtube.com/watch?v=Q7tgiPweh8A

Comentarios 8

Información

Secciones
Carpeta Bilder zu Musiktitel
Vistas 3.369
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5600
Objetivo ---
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 18.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas