Regresar a la lista
Wolkenbrücke nach Wolkenbrüchen

Wolkenbrücke nach Wolkenbrüchen

3.360 21

makkie


Premium (World), Nord-Schwarzwald

Wolkenbrücke nach Wolkenbrüchen

Heute zur Abwechslung mal wieder etwas ganz "normales" von mir ... :o)

Nachdem wir in letzter Zeit ein wenig Pech mit dem Wetter hatten, zogen Peter und ich letzte Woche nochmal zur Neckartalbrücke bei Starzach. An diesem Nachmittag regnete es und wir wären fast nicht gegangen, doch plötzlich zogen die Wolken auf und die Sonne kam zum Vorschein. Da die Autobahnbrücke nur wenige Fahrminuten von uns entfernt ist, konnten wir natürlich super schnell auf den Wetterwechsel reagieren. Am Ende hat sich die kurze Fahrt dorthin auch noch ausgezahlt +++ Ich hatte wie auch Peter das Tele-Objektiv mit dabei, doch irgendwie erschien mir nach Durchsicht der Aufnahmen diese Weitwinkligere gut geeignet +++
Vielen Dank an Pentaxian

Himmelsstürmer
Himmelsstürmer
Pentaxian

Comentarios 21

  • Ines Radke 12/06/2024 14:17

    Das gefällt mir gut, lieber Mario. Die Bildaufteilung hast Du sehr gut gewählt. Die komplementär Farben leuchten wunderbar.
    LG Ines
    • makkie 12/06/2024 14:21

      Danke Ines :o)
      Eine Stunde früher wäre das nicht so geworden - das Wetter war in dieser Woche mehr als Bescheiden und der Wettergott war uns an diesem Abend wirklich wohlgesonnen :o) Der Sonnenuntergang kam genau richtig nach dem Regen ;o)
      Wie immer ist es halt immer auch ein wenig Glückssache :o)
      lg
      Mario
    • Ines Radke 13/06/2024 13:26

      Das stimmt, Glück gehört zu einem Fotoausflug immer dazu. Es ist wie beim Angeln. Mein Mann kam auch nicht immer mit einem Fisch nach Hause. :-)))
      LG Ines
  • Ebert Harald 31/05/2024 10:33

    in Licht und Farben brillant, VLG Harald
  • monika boenisch 28/05/2024 13:21

    ... man guckt immer erst - aber wie Du schreibst, mal wieder etwas ganz "normales"! ;-) Wie gut, dass da gerade die bunt erleuchteten LKW über diese Brücke kamen - toller Kontrast und ein ebensolches Foto!
    LG Monika
    • makkie 29/05/2024 8:46

      Danke liebe Monika :o) +++
      ...ja, die LKW´s sind so ein wenig das i-Tüpfelchen. Das Bild ist relativ schulmäßig fotografiert und fotografisch keine große Herausforderung gewesen. Ein wenig verspielt darf da dann schon noch sein ... :o))
      lg
      Mario
  • Jörg Wolfshöfer 27/05/2024 13:22

    Ein wundervolles Foto, gefällt mir sehr gut Mario! LG Jörg
  • Elke Krone 26/05/2024 22:52

    Gut die Gelegenheit genutzt.Gefällt mir deine Weiwinkelaufnahme.
    LG
    Elke
  • Marco Roos 26/05/2024 18:46

    Wow makkie,  
    ich überlege als was ich ausser Wasserfälle noch so Fotografieren könnte und Du kommst mit so nem coolen Motiv um die Ecke.
    Sehr interessant anzuschauen, alleine die Farben und schön geworden. Sicher die richtige Zeit erwischt. Die Brücke macht das Bild aus. Es passt zum Thema der FC heute. Minimalismus, Aber dennoch gut verpackt in einer tollen Landschaft. 
    Gruß Marco
    • makkie 26/05/2024 19:40

      Danke Marco :o)
      ....ja, mit der Zeit war es so eine Sache .... ich habe es bei Pat schon geschrieben. Da muss man halt wirklich auf Abruf bereit sein, weil meistens einer der Parameter nicht passt. Entweder sind es die Wolken, die Uhrzeit, oder sonstige Dinge. Zum Glück ist die Brücke nur etwa 15-20 km von uns entfernt und der Fotoort war/ist uns ja bereits bekannt gewesen, so dass wir nicht auch noch nach einer geeigneten Stelle suchen mussten :o)
      lg
      Mario
  • Pentaxian 26/05/2024 17:59

    Gekonnt hast du das Abendlicht genutzt....eine sehr schöne Aufnahme.
    Gruß Peter
  • Marco 896 26/05/2024 14:21

    Sehr feine Ansicht,irgendwie hat die eine gewisse Ähnlichkeit mit der Mintarder Brücke hier bei mir in der Ecke.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Mintarder_Ruhrtalbr%C3%BCcke



    LG Marco
    • makkie 26/05/2024 19:28

      Danke Marco :o)
      ... in der Tat ähneln sich die Brücken - irgendwie war das der Stil der Wahl in den 60er, 70er Jahren ;o)) .... die Mintarder Brücke ist doppelt so lange, dafür aber nur halb so hoch, wie die Neckartal Brücke. Da haben die Schwaben etwas weniger Platz gehabt und sie zusammengedrückt und doppelt so hoch gebaut .... hahaha ... am Ende kommt es aufs selbe raus. Bei beiden war die Bauzeit 3 Jahre ;o) Ich kann ich noch erinnern, als sie damals fertig gestellt wurde - das war ein riesen Spektakel und mit einemneuartigen Asphaltbelag DAS Thema ;o) ....
      lg
      Mario
  • Silvia Schattner 26/05/2024 14:21

    Die Lichtstimmung durch die Wolken ist schon grandios, das macht in der Komposition ordentlich was her.
    HG Silvia
    • makkie 26/05/2024 19:14

      Danke liebe Silvia,
      ich habe es gerade bei Pat geschrieben, die Lichtstimmung war in diesem Fall nur möglich, weil die Brücke nicht weit entfernt ist und wir die Wolken halbwegs abpassen komnnten :o) ...
      lg
      Mario
  • Pat Forester 26/05/2024 14:09

    Das Motiv ist sehr sehenswert, besonders klasse finde ich den Kontrast zwischen dem dunklen Himmel und der hellen Wiese im Vordergrund. 
    Gefällt mir ausgezeichnet Mario...
    LG Pat
    • makkie 26/05/2024 19:12

      Danke liebe Pat :o) +++
      Ursprünglich war geplant, dass wir warten, bis es halbwegs coole Wolken gibt, welche dann von der untergehenden Sonne im Abendlicht angeleuchtet werden ( Peters Idee natürlich :o) ... ). Naja, die letzten male hatten wir dann Pech, weil es entweder geregnet hat, oder ein wolkenloser Himmel war, ...einmal wäre es perfekt gewesen, aber Sonntag und Sonntags fahren keine LKWs - die wollten wir auf jeden Fall mit auf dem Motiv haben und so hat es dann letzte Woche endlich mal geklappt :o) +++ Doch ich muss sagen, da muss man wirklich auf Abruf dann bereit sein und es funzt nur, weil die Brücke etwa 20 Fahrminuten von uns entfernt ist. Wären wir an diesem Tag später hin, dann hätten sich die Wolken schon wieder verzogen. Peter wollte noch mehr Abendrot, aber da wäre das Warten umsonst gewesen und wir haben mitgenommen, was uns geboten war. So ein Motiv zeigt mal wieder, dass Fotografie nicht einfach "Kamera hinhalten und Auslöser betätigen" ist. Das vergessen die Leute oftmals..... oder man hat einfach nur Glück im richtigen Moment am richtigen Ort gewesen zu sein - das soll es auch geben, aber so ein Glückspilz bin ich leider nicht ;o)) ....
      lg
      Mario
  • fottography 26/05/2024 14:04

    Farbenmeer ruft nach mehr. Klasse.
    Liebe Grüße Otto
    • makkie 26/05/2024 14:07

      Danke Otto :o)
      ....das Schöne an der Sache war, dass es ziemlich zügig "abgevespert" war - Du weisst ja, .....mein spezielles Problem - und so waren wir in eine starken Stunde wieder zu Hause :o)) ....
      lg
      Mario
  • Conny Müller 26/05/2024 14:00

    Normal gefällt mir ebenfalls!
    ,-)
    LG
    Conny
  • Tukan620 - Tomasz Stepien 26/05/2024 13:57

    Eine sehr gelungene Aufnahme.!!!
      LG. Tomasz