oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

W'tal [927] Heckinghauser Gaskessel

Der Gasbehälter Heckinghausen, auch Heckinghauser Gaskessel,
ist ein stadtbildprägender, 66,65 Meter hoher Gasbehälter im Wuppertaler Stadtteil Heckinghausen. Der Gasbehälter ersetzte die durch den Luftangriff auf Wuppertal-Barmen 1943 zerstörten Glockengasbehälter der „Gasanstalt an der Mohrenstraße“. Bereits 1946 reiften Pläne für einen Wiederaufbau, die jedoch erst drei Jahre später vom Wirtschaftsministerium der Landesregierung Nordrhein-Westfalen genehmigt wurden. Auf unterschiedlichen Höhen umfassen drei Umgänge den Gasbehälter. Eine zickzackförmige Außentreppe führt zu dem geböschten Blechdach, auf dem ein kreisförmiger Entlüfter thront. Auch der Aufzugsschacht verläuft im Zickzack. Der Füllstandsanzeiger überspannt elf Bördelbleche an der Westseite. Eine Scherentreppe mit einer maximalen Höhe von 54,6 Metern führt im Inneren vom Dach zu der Gasscheibe.
Kritik erwünscht.

Comentarios 3

  • anne47 27/08/2017 1:44

    Wie kann ein Aufzug im Zickzack fahren? Mit 66 Metern ist er 2Drittel vom Gasometer Oberhausen, aber auch ein eindrucksvolle Gebäude.
    LG Anne
  • Sigrun Pfeifer 26/08/2017 9:01

    Immer schon wollte ich ihn auch mal fotografieren. Sehe ihn ja fast täglich. Gut gemacht. LG Sigrun
  • Christine Ge. 26/08/2017 8:00

    Wie ein Leuchtturm
    (Ich kenne nur den Gasometer Oberhausen)
    Gruß Tina

Información

Sección
Carpeta Wuppertal
Vistas 1.222
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5300
Objetivo ---
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 24.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a