269 4

cupu-cupu


Free Account, Tamins

Würger . . .

. . . oder auch Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae) heissen diese etwas seltsamen Gewächse. Es sind Schmarotzer, die auf den Wurzeln anderer Pflanzen leben und kein Chlorophyll besitzen, weshalb sie nicht assimilieren, also kein Blattgrün bilden können. Sie sind in aller Regel von mehr oder weniger bräunlicher Farbe; bei flüchtigem Hinsehen machen sie einen verwelkten Eindruck und werden kaum beachtet.

Würger sind schwer zu identifizieren, zumindest für mich, weil sich viele sehr ähnlich sehen und ich keinen Zugriff auf wirklich gute Aufnahmen habe.

Ich vermute, dass es sich beim gezeigten Exemplar um einen Distel-Würger (Orobanche reticulata) handelt. Kann das jemand bestätigen oder mir den richtigen Namen nennen?

Für Hilfe bin ich dankbar.

Comentarios 4

  • Norbert Kappenstein 23/06/2015 11:23

    Ein schönes Makro und eine sehr interessante Info.
    LG Norbert
  • esfit 18/06/2015 22:16

    Es ist erstaunlich, was es alles für Schmarotzer unter den Pflanzen gibt. Der normale Mensch kennt gerade mal noch die Mistel.
    Danke fürs Zeigen
    LG Edith
  • alicefairy 18/06/2015 22:01

    Boah :O
    Ich dachte Schmarotzerpflanzen gibt es nur wo anders , ( Ausnahme die Mispel) nicht hier! Wie den Weihnachtskaktus z.B. oder richtige Orchideen halt , die ja auf Bäumen wachsen.
    Is ja arg!
    Lg Alice
  • Der Leica - u. Frauenversteher 18/06/2015 19:09

    Du hast Recht - Du vergisst , dass es eine Orchidee ist...
    Wenn man schon Sex ohne Liebe macht, ist es zum Vollschmarotzer nicht mehr weit .....
    :O)
    .
    .
    .
    VG - Peter

Información

Sección
Carpeta Blumen Schweiz
Vistas 269
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara PENTAX K-r
Objetivo smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL [IF] DC WR
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 88.0 mm
ISO 200