Regresar a la lista
Wüstenbussard, Jäger der Nacht

Wüstenbussard, Jäger der Nacht

2.090 5

Klaus Arator


Premium (Pro), Royal court

Wüstenbussard, Jäger der Nacht

Diesen Wüstenbussard habe ich nicht in der Nacht aufgenommen, sondern nur so fotografiert. Wie das möchte ich hier einmal verraten! Das betrifft allerdings nur die Digicams, die in diesem Punkt den analogen haushoch überlegen sind! Ich traf diesen Vogel in Xanten am Stand eines Falkners. Er saß in einem abgedunkelten Zelt vor einer grünweißen Zeltplane. Das Tier drehte so oft seinen Kopf, dass ein Verwackeln vorprogrammiert war. Einen Blitz hatte ich auch nicht dabei. Den internen Blitz, kann man vergessen, sagen alle. Das Stimmt, wenn man im Programm-Modus blitzt! Ich nehme die manuelle Einstellung. LZ = ca 12 bei Iso 100 . Ich bin 2m weg, 190mm Zoom , also Blende 6,3 und jetzt kommts: Zeit 1/1000sec !! Die kurze Zeit macht den Tag zur Nacht! Man braucht auch keinen Vorblitz! (Blitzdosis nur 1/3 der üblichen Dosis)
Dies ist das Ergebniss!
Seit ich diesen Trick kenne, blitze ich oft intern. Mit der Zeit kann man dann die Umgebungshelligkeit steuern. --> siehe meinen Kanadischen Rotschwanzbussard vom 12.11.03 !
F= 6,3 T=1/1000sec Iso 100 Interner Blitz ohne Vorblitz!
Abstand ca 2m
Foto: Sony DSC FZ1
Klaus Pflüger

Comentarios 5

  • Dimi Vorderlinse 26/02/2004 22:15

    Hammer Photo :o)


    aber das weiste ja ;o)

    LG

    DIMI
  • Klaus Arator 17/11/2003 9:48

    @ Yorkie Chicco
    Ich habe Herrn Rüdiger H. von meiner Ignorliste heruntergenommen!
    Das ist Gutes Gewissen, Dickhäutigkeit und charakterliche Stärke!
    Weiterhin danke ich für eure ausführliche Bilddiskussion. Und damit ihr wisst mit wem ihr es zu tun habt: ich bin 56 Jahre und fotografiere seit 50 Jahren.
    Was soll das eigentlich alles, wir sollten uns vertragen!
    Handreich!!!
    Gruß
    Klaus
  • completely flaked out 17/11/2003 8:05

    @ Klaus
    ... und doch war Rüdigers Anmerkung
    »Vögel - überhaupt Tiere - blitzen fínde ich nicht gut«.
    Anlass, ihn augenblicklich auf IGNORE zu setzen.
    Da entdecke ich »schlechtes Gewissen«, ein erhebliches Mass an »Dünnhäutigkeit« und eine »charakterliche Schwäche«.
  • Andy Spoerndle 12/11/2003 15:21

    Sehr gut gemacht. Bin beeindruckt !
    Ein tolles Tierporträt und sehr gute technische Erläuterung.

    Andy
  • Helga S. 12/11/2003 13:59

    Hallo Klaus,
    vielen Dank, dass du so genau beschrieben hast, wie dieses gekungene Foto entstand und welchen Trick du angewendet hast. Das hilft gerade wenig erfahrenen Mitgliedern - wie mir - etwas dazuzulernen.

    LG Helga