Regresar a la lista
Xantener Dom - Hochaltar 1529 - 1544 - Gesamtansicht...

Xantener Dom - Hochaltar 1529 - 1544 - Gesamtansicht...

3.508 4

Didiworld


Premium (Pro), Korschenbroich

Xantener Dom - Hochaltar 1529 - 1544 - Gesamtansicht...

... Der Hochaltar als bedeutendstes Heiligtum des Domschatzes enthält die Gebeine des heiligen Viktor in einem edelsteinbesetzten Schrein, welcher heute zu den ältesten erhaltenen Schreinen im Rheinland zählt. Seit 1128 werden die mutmaßlichen Gebeine des heiligen Viktor in diesem Schrein aufbewahrt. An den Seiten des Schreins wurden Büsten, welche den heiligen Viktor und Helena abbilden, errichtet. Der Altaraufsatz (Retabel) wurde 1529 bei dem Kölner Schreiner W. von Roermond und dem Maler Barthel Bruyn d.Ä. in Auftrag gegeben und gehört zu den Hauptwerken der frühen Renaissance am Rhein. In den Flügeln des Altars befinden sich Gemälde Bruyns aus dem Jahr 1534, auf denen verschiedene Ereignisse aus den Legenden um Viktor und Helena dargestellt werden. Weitere von Bruyn angefertigte Gemälde sind im gesamten Dom zu finden und bilden neben Heiligen und Angehörigen der Kanoniker auch Xantener Bürger ab.

Im Chor wurde von 1396 bis 1400 ein Lettner errichtet, der den Hochaltar vom Gemeindealtar trennt. Dieser blieb nach der Säkularisation durch das Eingreifen von Karl Friedrich Schinkel im Jahr 1815 erhaltern. (Quelle: Wikipedia)
Allen fc-Besucher|inne|n ein schönes Pfingstfest!

Comentarios 4

  • Bea Buchholz 16/05/2016 15:21

    Ein sehr schöner Altar ist das, gefällt mir sehr gut, wünsche dir einen schönen Pfingstmontag.
    LG bea
  • ePICS 14/05/2016 19:27

    Prima Ansicht. Das vergess ich bei meinen Kirchenaufnahmen immer, daß ich vom Altarraum auch noch F. mache.
    VG Sepp
  • enner aus de palz 14/05/2016 19:00

    Kommt richtig gut in dem Format zur Geltung, im toller Quali von dir präsentiert.
    LG Rainer
  • Buchberger Josef 14/05/2016 18:49

    Wunderschöner Altar
    wünsche Dir auch ein schönes Pfingstwochenende.