Bernd Niedziolka


Premium (Complete), Marschacht

Yara Froya

CO2 Tankschiff Yara Froya verläßt die Bunkerstation
Baujahr: 2005
BRZ: 2506
DWT: 3486 t
Länge: 82.50 m
Breite: 12.60 m
Tiefgang: 5.30 m
Maschinenleistung: 1850 KW
Geschwindigkeit: 12.00 kn
Der unter norwegischer Flagge betriebene Tanker verbindet die Yara-Produktionsstätten für Mineraldünger in Sluiskil (Niederlande), Porsgrunn (Norwegen), Fredericia (Dänemark), Dormagen (Deutschland) und Wilton (U.K.) mit Terminals in Hamburg, Montoir, Billingham und an der Themse. Die Ladekapazität liegt bei 1800 Tonnen und ist damit etwa doppelt so groß wie bei den Vorgängern. Es ist mit den größten auf Schiffen in stallierten CO2 -Tanks in Europa ausgestattet.

Comentarios 17

  • Trugbild 30/01/2017 22:34

    Meist sind ja Tanker ziemlich groß. Der wirkt übersichtlich. Gruß Adeltraut
  • Wolfgang1694 30/01/2017 20:44

    Es sieht garnicht so groß aus, aber von vorne ist das auch schwer einzuschätzen.
    Interessante Info zu diesem Tankschiff.
    LG Wolfgang
  • Rolf Bringezu 29/01/2017 11:14

    Auf den ersten Blick macht das Schiff gar nicht solch einen imposanten Eindruck.

    VG
  • Lila 28/01/2017 23:44

    ein gutes Bild vom Geschehen !!!
    L.G. Lila
  • J.E. Zimosch 28/01/2017 19:17

    Das Wasser ruft.
    Gruß
    J.E.
  • Karl-Heinz Klein 28/01/2017 16:57

    tja, ein Großteil der Wirtschaft wird auf dem Wasserweg abgewickelt, klar...eine interessante Anlage zeigst du mit diesem Bild, schon spannend hier mal vor Ort zu sein.
    liebs Grüßle
    Karl-Heinz
  • homwico 28/01/2017 16:47

    Eine schöne Erklärung zu einer schönen Aufnahme.
    LG
    homwico
  • Alf40 28/01/2017 10:56

    Gutes Hafenbild, gute Farben und schöne Schärfe!
    Und eine interessante Beschreibung!
    LG, Alf
    (Vielleicht vom Himmel ein bisschen wegschnibbeln?)
  • Willi W. 28/01/2017 10:19

    Klasse Hafenbild. Deine Beschreibung wieder sehr detailreich und interessant.
    LG Willi
  • Henry Eicken 28/01/2017 9:05

    Schön komponiertes und fotografiertes Bild - Farben und Schärfe wie immer topp!
    Gruss
    Henry
  • ralf mann 28/01/2017 7:36

    Wozu CO2 Tanker . . . CO2 ist doch der Klimakiller schlechthin . . . also giftig für die Umwelt . . . fehlgedacht! . . . Ohne CO2 geht nichts . . . wozu Kohlendioxyd alles gut ist . . . hier mal ein Link dazu . . . Bernd, Du erlaubst doch:
    http://www.peters-wiesbaden.de/de/magazin/abgas_und_auto/co2verwendung.html
  • alfred.geht 28/01/2017 6:41

    Ein Riese!!!
    Solche Monster sind gar nicht so leicht in einem Stück zu fotografieren, denke ich.
    Interessanter Beipackzettel!
    lg alfred
  • † smokeybaer 28/01/2017 5:29

    Schön in der Frontalen gezeigt gr smokey
  • Vitória Castelo Santos 28/01/2017 0:26

    Klasse Aufnahme in tollen Farben.
    Dir eines schönes Wochenende.
    LG Vitoria
  • Fotofan9 28/01/2017 0:26

    Schöne Aufnahme. LG Harald

Información

Sección
Carpeta Hamburg Hafen
Vistas 2.708
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D300
Objetivo TAMRON AF 18-270mm F3.5-6.3 Di II VC LD Aspherical IF Macro B003N
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 70.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a