Regresar a la lista
Yponomeuta  cagnagella - Pfaffenhütchen Gespinstmotte

Yponomeuta cagnagella - Pfaffenhütchen Gespinstmotte

1.530 17

alicefairy


Premium (World), Graz

Yponomeuta cagnagella - Pfaffenhütchen Gespinstmotte

jEdes Jahr um diese Zeit, fiinde ich sie am selben Ort

Comentarios 17

  • Joachim Irelandeddie 22/06/2018 20:00

    Sehr schön aufgenommen!

    lg eddie
  • Brigitte Schönewald 11/05/2018 17:52

    Schöne die Gegenüberstellung von Raupe und Falter.
    LG Brigitte
  • Elke K. 11/05/2018 8:33

    Super deine Collage, finde ich immer klasse, wenn ich gleich sehen kann, was aus den Tierchen mal wird, wenn sie mal groß sind ;)
    LG ELke
  • Daniela Boehm 11/05/2018 1:16

    Ja die sind wohl Ortstreu..LGDani
  • noblog 10/05/2018 20:59

    feine Collage
    LG Norbert
  • Tomatenherz 10/05/2018 20:36

    Oh, was für ein schönes E)(emplar!!
    LG Ruth ie
  • Tante Mizzi 10/05/2018 19:48

    Auch diese Tierchen wollen überleben, der Strauch wird sich schon wieder erholen! Klasse Aufnahmen von diesen sicher nicht gern gesehenen Motten !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
    • alicefairy 10/05/2018 19:50

      Guck mal was ich Ingeborg geantwortet habe
    • Tante Mizzi 10/05/2018 19:57

      So ähnlich habe ich mir das vorgestellt, denn sonst wären unsere Büsche schon ratzkahl gefuttert und dem Eingehen ausgeliefert sein!!!
      Liebe Grüße
      Mizzi
  • Fotofroggy 10/05/2018 12:08

    Das ist eindeutig kinderreich. Die Vögel werden schon in den Startlöchern sitzen um Beute zu machen. Gute Collage.
    LG Barbara
  • Joachim Braun - Birdfriend 10/05/2018 9:34

    Das sieht man schon den Raupen an, sind auch gepunktet, muss mal schauen, glaube die könnten bei mir auch im Garten sein. Schön gemacht die Bildteilung.
    LG Birdfriend
  • Clemens Kuytz 10/05/2018 7:13

    Tolles Makro und dann direkt Raupe und Falter....dieses Jahr habe ich bis dato recht wenig "eingesponnene" Bäume und Sträucher gesichtet.
    lg clem
  • Ingeborg 10/05/2018 5:17

    Zwar haben sie bis jetzt noch nicht ihr Gespinst gesponnen - aber wenn sie damit anfangen, versuche ich immer, möglichst alle Stellen rauszuschneiden . . . .
    Die fressen ja sonst alles kahl!
    verunsicherte Grüße von Ingeborg
    • alicefairy 10/05/2018 9:56

      Da zerbrich dir mal den Kopf nicht darüber. Die fressen das Pfaffenhütchen ganz kahl un spinnen es total ein ( sieht witzig aus!) Dem Pfaffenhütchen macht das aber nichts aus. Es treibt dann wieder frisch aus....und wächst munter weiter
      Lg Alice
    • † Ingrid Sihler 10/05/2018 19:57

      Ob das Pfaffenhüchen es so witzig findet, da habe ich auch meine
      Zweifel ...
  • Cristina25 09/05/2018 23:24

    Die sehe ich zur Zeit auch sehr viel. :-)
    Schön gezeigt!
    LG Cristina
  • Ella 09/05/2018 22:52

    Was es alles gibt, kannte ich gar nicht...
    Schön das Du sie zeigst.
    LG Ella