1.370 7

AngelArt


Free Account, Nordhessen

Yvonne

Nachdem ich das letzte mal mit Aufsteckblitz getestet habe und ich die Ergebnisse nicht überzeugend fand, habe ich heute wieder begonnen mit dem Reflektor herumzuexperimentieren. Das erwies sich als gar nicht so einfach die Kamera in der rechten und den Reflektor in der linken Hand zu halten. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass ich mit dem Reflektor die besten Ergebnisse erziele.

Wie immer sind Anmerkungen zur Verbesserung des Bildes oder zur Nachbearbeitung herzlich willkommen.

Das Originalbild kann hier betrachtet werden:
http://www.imgbox.de/users/Suvok/Portrait/Yvonne_Garten_original.jpg

Dieses Bild in einer höheren Auflösung, den Gelbstich weiter entfernt, Hintergrund leicht entsättigt ist hier zu finden:
http://www.imgbox.de/users/Suvok/Portrait/Yvonne_Garten.jpg

Comentarios 7

  • Martin Samhuber 21/06/2011 19:36

    Nimm doch eine zusätzliche Person mit, die den Reflektor halten kann und quäl dich nicht alleine damit rum.
    In einer Hand die Kamera und in der anderen den Reflektor wäre für mich völlig undenkbar.
    Das Ergebnis kann sich dennoch sehen lassen und dein Model gefällt mir sehr gut.

    VG Martin
  • Petra Degner 01/06/2011 13:55

    Hallo Frank,
    es ist ja schon alles gesagt worden, da bleibt mir nicht mehr viel. ;-)
    Mir gefällt der Gesichtsausdruck sehr gut, sehr fein, zart und zufrieden. Eine wirklich hübsche Frau hast Du. :-)
    LG Petra
  • Adelheid Bauer 31/05/2011 12:51

    Es ist im Vergleich zum Foto mit dem Aufsteckblitz wesentlich besser .Das Licht ist viel weicher .Das gefällt mir schon richtig gut. Ja mit dem Reflektor ist es auch nicht so einfach wenn man allein ist .Mit einer dritten Person gehts natürlich leichter .
    LG Adelheid
  • Helmut Freudenberg 31/05/2011 8:56

    Also die Blume im Hintergrund stört mich jetzt eigentlich weniger. Aber das ist ja wie man sieht auch Geschmackssache. Das Gegenlicht in ihren Haaren finde ich toll. Ich mag ihr lächeln, auch wenn das nette Zwinkern, wahrscheinlich durch das helle Reflektor-Licht ausgelöst wurde. ;-)

    Zum Reflektor:
    Auf dem Original Bild meine ich zu erkennen, dass es sich um einen rein goldenen und nicht um einen Zebra-Reflektor handelt. Was dann auch den leichten Gelbstich erklären würde. Du hast ja geschrieben das Du Beleuchter und Fotograf in einer Person warst, was meiner Meinung nach zur Folge hatte, das das Licht zu stark von unten kam. Was Du wiederum in der Nachbearbeitung für meinen Geschmack nicht zu 100% ausgleichen konntest. Ich denke, mit einer dritten Person die nur für das Licht zuständig wäre und Du dich alleine aufs Fotografieren konzentrieren könntest, würden Eure Bilder noch schöner!

    Viele Grüße, Helmut
  • 1Engelchen 31/05/2011 7:57

    Also, so finde ich es auch sehr natürlich.
    Gefällt mir.
    O.k., die Rose stört ein wenig,(lenkt ein wenig vom Hauptmotiv ab) da muss ich Martin recht geben, aber ansonsten sehr schön. Du machst dich.

    Lg Engelchen
  • Pantau1969 30/05/2011 22:50

    Also die Problematik mit Reflektor halten und gleichzeitig fotografieren kenn ich. Besonders bei Wind und sei er auch noch so leicht ist das eht schwierig.

    Was du bei diesem Bild besser(anders) machen könnteast. Die volle Brennweite deines Objektivs ausnutzen und,oder den Abstand von Model zum HG vergrössern um die Freistellung zu verbessern. Ausserdem finde ich die Ähmm (bin kein Botanik Fan) Rose im HG farblich zu dominant.

    LG Martin
  • Michael L. aus K. 30/05/2011 22:45

    Ich denk auch, daß ein Reflektor im Normalfall natürlich wirkende Bilder ergibt.

Información

Sección
Carpeta Portraits
Vistas 1.370
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 100.0 mm
ISO 100