Sybil.J


Premium (Pro)

* Z w e i u n d s i e b z i g *

72 Jahre trennen diese beiden Spielzeuge. Zeit ist vergänglich...

Das "Bärbelchen" ist die erste Puppe meiner Mutter, sie begleitet sie seit 1941. Da kommt ein Nintendo ganz sicher nicht mit.

Danke an meine Mama! :-)

_________________________


hierbei handelt es sich um ein fotoprojekt mehrerer mitglieder.
mehr dazu - Fight-Club



aktuelles thema: "Vergänglichkeit"

Comentarios 14

  • Rhino 26/11/2013 16:10

    Sehr schönes Bild und Gegenüberstellung.
    Die minimierten Schärfeebenen, die punktiert auf das jeweilige Alter des Spielzeugs hinweisen und in der Unschärfe doch genug zeigen, gefallen mir besonders.

    Der Farbkontrast bringt für mich (ich assoziiere die warmen Töne eher mit Vergangenheit und die kalten mit Technologie) die Spielzeuge wieder näher zusammen. War dies so beabsichtigt ?

    Gruss
  • Drea - H 16/11/2013 21:22

    Eine ganz arg gute Idee, ich bin begeistert. Die Gegenüberstellung macht krass deutlich, wie sich Spiel und Zeug veränderte. Das linke steht für soziale Kompetenz, das rechte für Isolation und Heranziehen von absoluten Gewinnern, die ohne Gedanken ganz einfach die Optionen abschätzen.
    Den Kindern wünsche ich, lieber zu Puppen zu greifen. Der DS hat einen Akku und einen Riegel zum Abschalten.
    Feine Arbeit.
    LG Andrea
  • frank surf 15/11/2013 18:52

    Das Bild gefällt mir sehr gut. Der Vergleich des Spielzeuges seiner Zeit. Gefällt mir sehr gut mit der Unschärfe.
    Gruß Frank
  • Runzelkorn 13/11/2013 12:55

    Puppen sind unsterblich, da stranden schon eher
    mal Menschen auf der Müllkippe.
    Aber die Tamagotchis - zum Beispiel - sind eine
    längst ausgestorbene Spezies.
    Feine Umsetzung des Themas.
    Gruß, Christian
  • panoRAL Foto 11/11/2013 20:28

    Auch wird ein Nintendo nicht so alt und wenn doch dann gibt es keine Spiele mehr dafür!
    Sehr schöne Zusammenstellung von zwei guten Einzelbildern.
    VG Ralf
  • O.K.50 11/11/2013 12:09

    von dieser Warte betrachtet ist das thematisch einleuchtend.

    VG
  • RA Photographie 11/11/2013 1:00

    Genau so eine Schildkröt Puppe habe ich auch noch von meiner Mutter. Sie hat sie 1947 bekommen zu ihrem Geburtstag bekommen.
    Da meine Mutter dieses Jahr verstorben ist, wird sie als Erinnerung in Ehren gehalten.
    Ob eine Nintendo Spielkonsole jemals diesen Stellenwert erreichen wird, halte ich für sehr fraglich.
    Sehr schönes Bild, dass mich gerade traurig stimmt.

    VG Roland
  • Bär Tig 10/11/2013 23:34

    Das ist auch ein Beispiel für Beständigkeit - die Puppe wird sicher noch länger in eurer Familie bleiben; bei dem Nintendo bin ich mir da nicht so sicher ... :)
  • -Z-W-I-E-L-I-C-H-T- 10/11/2013 21:41

    SCHÖN !

    LG
  • Werner Lott 10/11/2013 21:40

    Und welches ist das wertvollere von beiden? Den Nintendo wird man sicherlich nicht 72 Jahre lang aufheben. Und auch keine Beziehung dazu aufbauen.
    In beiden Fällen finde ich Tonung und Schärfesetzung absolut gelungen.

    LG Werner
  • Anette Z. 10/11/2013 21:10

    Das linke Spielzeug wird wohl auch die nächsten 72 Jahre überdauern. Das Rechte wird dann vergessen sein. Puppen sind wahrscheinlich so alt wie die handwerklichen Fähigkeiten der Menschen. Elektronik dagegen ist so kurzlebig, dass die Spielzeuge in ein paar Jahren total überholt sind.

    So weit meine Gedanken zum Motiv. Die Ausführung finde ich interessant. Die Schärfe hast du so gesetzt, dass der Blick am Bild hängen bleibt. Prima!
    Gruß, Fotomama
  • Kawachi 10/11/2013 21:08

    Schöner Vergleich, da wird keines der modernen Spielzeuge Stand halten können. Ein spannender Effekt, den du mit den Schärfepunkten gesetzt hast.
    LG Peter
  • Woman of Dark Desires 10/11/2013 18:04

    Ein sehr guter und passender Gedankengang..mit der knappen Schärfe ein absoluter Hingucker..echt stark!
    Lg WoDD
  • Stefan Abele 10/11/2013 17:54

    Ich find das gut, das Gedankenspiel mit dem Thema früher und heute! Schade dass es vieles von damals icht mehr gibt...
    Früher war so manches beständiger und heut ist alles sehr vergänglich und schnelllebig...

    lg stef