Jane C


Premium (Complete)

Zauberbaum Süntelbuche

Anfang des 20. Jahrhunderts begann der Brunnengärtner und Dendrologe Carl Thon (1867–1955), aus Bucheckern der sogenannten Tilly-Buche, die bis 1994 am Nordostrand des Süntels unweit von Bad Nenndorf stand, Sämlinge zu ziehen. Mit diesen pflanzte er den Grundstock für die Allee. Durch Wurzelaustriebe und Absenker wuchs die Anzahl der Süntelbuchen. Zusätzliche Anpflanzungen neuer Exemplare führten zu einem Bestand von annähernd 100 Süntel-Buchen.
Umfangreiche Maßnahmen zur Renaturierung der Süntelbuchenallee wurden 2013 durchgeführt. Unter der Aufsicht von Baumsachverständigen sowie in Abstimmung mit den Denkmalschutzbehörden wurden verschiedene Bäume rund um die Allee gefällt. Auch einige abgestorbene Süntel-Buchen wurden entnommen, um jüngeren Exemplaren genügend Freiraum zum Wachsen zur Verfügung zu stellen.
aus: https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCntelbuchenallee

Comentarios 3

Información

Sección
Vistas 2.459
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7000
Objetivo 16.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/10
Distancia focal 16.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a