672 0

Siegmar v. L.


Premium (World), Münster - (Shanghai) - Buenos Aires

Zeichnung

Red Sea

Napoleon Lippfisch: Mit einer Maximallänge von 2,30 Metern ist der Napoleon-Lippfisch mit großem Abstand die größte Art der Lippfische und zusammen mit einigen Zackenbarscharten einer der größten Korallenfische. Das Maximalgewicht liegt bei 191 kg. Für gewöhnlich bleibt er allerdings bei einer Länge von 60 Zentimeter, geschlechtsreif wird er bei 35 Zentimeter Länge. Ausgewachsene Napoleon-Lippfische haben dicke, aufgeworfene Lippen und einen auffälligen Kopfbuckel. Sie sind grünlich, grau oder bläulich gefärbt.

Flossenformel: Dorsale IX/10, Anale III/8.

Lebensweise: Der Napoleon-Lippfisch ist ein tendenzieller Einzelgänger, tagaktiv und ortsgebunden. Er schläft nachts zwischen den Korallen. Er ernährt sich von Fischen, Mollusken und Krustentieren. Er ist einer der wenigen Raubfische, die giftige Arten verzehren können. Der Mensch kann sich ihm leicht nähern.

Gefährdung: In der roten Liste der IUCN wird die Gesamtpopulation als endangered (stark gefährdet) bezeichnet. In mittelfristiger Zukunft besteht die Gefahr der Ausrottung dieses Fisches, sollten nicht wirksame Maßnahmen gegen die Überfischung ergriffen werden. Vorwiegend wird der Handel über Singapur und Hongkong getätigt. Für 1 kg dieses Fisches werden je nach Qualität 90–175 US-Dollar bezahlt. Große Tiere dieser Art wiegen bis zu 200 kg.

Text: https://de.wikipedia.org/wiki/Napoleon-Lippfisch

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Red Sea
Vistas 672
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D
Objetivo Canon EF 100mm f/2.8 Macro USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 100.0 mm
ISO 100