1.153 30

Comentarios 30

  • LindeA. 04/01/2016 17:56

    Bild und Spruch passen wunderbar zusammen.

    LG
    Linde
  • Romy Stapelberg 01/01/2016 19:26

    Zitat und Bild passen für mich sehr gut zusammen. Der feine Schärfenverlauf und die harmonischen Farben machen das Bild zu einem Hingucker.
    LG Romy
  • Brigitte Specht 21/12/2015 12:28

    ...eine ganz feine Präsentation von Dir!
    Ein schönes und gesundes Weihnachtsfest wünsche ich Dir!
    L.G.Brigitte
  • Hertha Götz 21/12/2015 11:13

    Ich habe auch irgendwo noch Schneckenhäuser rumliegen... vielleicht sollte ich mal sowas kreatives machen. Sehr schön in diesem warmen Licht mit einem super wahren Spruch. VG von Hertha
  • Jörg Uhlemann 20/12/2015 14:08

    Manchmal läuft sie für uns und manchmal ist sie ein echtes Hindernis.
    Ein schönes Motiv Marion.

    LG Jörg
  • Günter Nau 18/12/2015 6:10

    Sehr schön hast Du die Zeit mit diesem Bild verdeutlicht. Gefällt mir ganz hervorragend, der Spruch von Kafka auch. Ich kann und möchte mich aber jetzt nicht auf den Weg der philosophischen Einlassungen wie Günter Suppè begeben.
    Viele Grüße
    Günter
  • Gisela57 17/12/2015 16:10

    Deine feine Karte verbreitet Optimismus, was vom Licht noch gut unterstützt wird . . . spricht mich sehr an.
    Und wenn doch ein Hindernis auftauchen sollte, gilt die Weisheit: "Gerade jene Steine, die dich ins Stolpern bringen, sind deine Wegweiser." :-)
    LG Gisela
  • Lana 1 16/12/2015 17:37

    Diesen Spruch hätte ich jetzt auch nicht unbedingt Kafka zugeordnet!! Wie auch immer-Hindernisse gehören zum Leben und es geht in einem langen Prozess darum, mit ihnen umgehen zu lernen. Schneckenhäuser mag ich sehr!! LG Brigitta
  • Margret u. Stephan 16/12/2015 8:17

    Der Weg ist das Ziel - ob mit oder ohne Hindernis - ist ganz egal.
    Wir müssen ihn nur gehen, egal wie schnell oder langsam...
    Ich mag die kleinen Schnecken, sie sind alle Unikate, schaut man sich mal die Strukturen und Farben des Hauses gut an.
    Eine schöne Darbietung, die zum Nachdenken anregt....
    Mit lieben Grüßen,
    Margret.
  • Jackie.S 16/12/2015 4:30

    Ach wie schön ..... die Bildgestaltung gefällt mir hier besonders gut!
    lg jackie
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 15/12/2015 21:23

    Das Schneckenhaus fiel mir sofort ins Auge. Sehr schön liegt es im Licht und kommt so bestens zur Geltung.
    LG Heike
  • kirbreton 15/12/2015 21:17

    @ Günter Suppé: Ich kenne sehr wohl Menschen, die geradezu nach Hindernissen im Leben suchen. Vielleicht sollte man diesen Begriff etwas weiter fassen und mit Ängsten verbinden. Also z. B. Menschen, die Angst vor Krankheiten haben und ständig in sich hinein horchen, um dann anderen mitzuteilen, dass sie angeblich die XY-Krankheit haben. Oder z. B. Menschen, die immer im Voraus wissen, dass das Flugzeug abstürzen wird, das Schiff untergeht, dem Kind ein Unglück zustoßen wird o. ä. Es gäbe noch einige Beispiele zu nennen.
    LG kirbreton
  • open eye 15/12/2015 19:50

    shock - proof
    shock - proof
    open eye


    Oder doch;-)
    LG. Hannaros
  • Dorothea Weckmann - Piper 15/12/2015 19:22

    eine ganz fein gestaltete Präsentation zum Innehalten!
    vg dorothea
  • † Günter Suppé 15/12/2015 18:29

    Mit diesem Zitat hast du mich ins Grübeln gebracht: Es entspricht ja ganz und gar nicht der allgemeinen Lebenserfahrung, dass sich jemand auf die Suche nach einem Hindernis macht. In der Regel stellt es sich einem ja ganz von selbst und immer unerwartet in den Weg, bremst die Bewegung, zwingt zu Umwegen und kostet genau die Zeit, die man braucht, um das Hindernis zu beseitigen. Das nächste lässt dann auch nicht lange auf sich warten und man hat früher oder später begriffen: C'est la vie!
    In Kafkas Werk geht es so ausschließlich um die Begegnung mit Hindernissen aller Art und den daraus entstehenden existenziellen Bedrohungen, dass es mir naheliegend erscheint, dies Zitat als Zeugnis ironisch gewürzten Galgenhumors zu interpretieren.
    Aus seiner Biographie wird übrigens deutlich, dass das Ungemach in allen seinen finsteren Schattierungen, das ja auch sein Werk prägt, keineswegs mit der Trägheit der Schnecke daherkam.

    Liebe Grüße,
    Günter