2.486 24

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Zierkohl

Wer hätte das gedacht, keine Blüte, sondern nur ein Kohl!

Zierkohl (Brassica oleracea var. acephala) zählt zu den Kohlgewächsen (B. oleracea ssp.) und zeichnet sich durch krause vielfarbige Blätter aus. Unterschiede gibt es sowohl in der Größe als auch in Blattfarbe und -form. Die Blätter wachsen an kurzen Stielen und sind grün bis fast violett, aber auch manchmal fast weiß gefärbt. Er ist eng mit dem Grünkohl, der in der Schweiz auch Federkohl genannt wird, verwandt. Die meisten Sorten wurden in Japan gezüchtet.

Die Pflanze wird vor allem als Winterschmuck von Beeten, Balkonkästen und Gefäßen genutzt. Zierkohl verträgt Temperaturen bis -6°C. Neuere Sorten vertragen auch tiefere Temperaturen, z. B. der violettrote Redbor F1.

Aufgrund seiner Farbe eignet sich Zierkohl auch besonders gut für das Garnieren von Servierplatten.

Zierkohl hat hohe Gehalte an Vitamin A und C, enthält zudem Kalium, Phosphor, Kalzium und Eisen und ist auch als Gemüse – zubereitet wie Wirsing – verwertbar.

Comentarios 24

Información

Sección
Carpeta Blüten
Vistas 2.486
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A900
Objetivo ---
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 300.0 mm
ISO 800