579 3

Sabine W.


Free Account, Leverkusen

' Zilptis '

Fitis oder Zilpzalp. Das ist hier die Frage.
Anhand des Gesangs wäre es ein Leichtes die Beiden zu unterscheiden.
Doch nie gibt er einen Laut von sich wenn ich auf der Lauer liege...

Von HaWi kam der Tipp mit den hellen Beinen - Fitis, dunkle Beine - Zilpzalp.
Hier sieht es nun eindeutig aus. Doch der Schein trügt....
siehe


D60
200/2,8 & Stativ
ISO 200
bedeckter Himmel
Ausschnitt, Tonwerte korrigiert & leicht USM

Comentarios 3

  • Helmut Lammertz 18/08/2003 19:49

    Na wer sagts denn..
    Ist doch super gut geworden.
    Was sich so alles an der Birke herumtreibt.

    Das Bild kommt mir nur ein wenig zu hell vor - kann aber auch an meinem Monitor liegen.

    vG Helmut
    PS erste Gruppen Distelfinken gesichtet.
  • Marko König 18/08/2003 17:30

    Ich finde, wenn die Kerle nicht singen wollen sollte man es ruhig bei der neuen Artschöpfung belassen - gefällt mir.
    Gruß,
    Marko
  • Sönke Morsch 18/08/2003 17:13

    da verlaß dich man lieber auf den gesang !!!!

    hier mal ein auszug einen bestimmungsbuches : Zilpzalp, dem Fitis sehr ähnlich, aber mehr gelbbraun. nicht so gelbgrün, mit undeutlichem Überaugstreif und MEIST dunklenBeinen (selten auch mittelbraun) . Zeigt manchmal Andeutung einer hellen Flügelbinde.

    also dann man los mit dem bestimmen !! LG sönke