Regresar a la lista
Zitzen-Stielbovist (Tulostoma brumale)

Zitzen-Stielbovist (Tulostoma brumale)

1.629 14

vor dem Harz


Premium (Pro), Athenstedt

Zitzen-Stielbovist (Tulostoma brumale)

beim kontrollgang auf der magerwiese heutefrüh gefunden, es waren einige dutzend davon zu entdecken.........
für mich ein erstfund

Comentarios 14

  • sARTorio anna-dora 24/04/2016 12:30

    Nur schon die Umgebung ist fantastisch, Micha! Mit den tollen Stielbovisten zeigst du ein wunderschönes Bild, das mir sehr gefällt!
    Herzlich grüsst dich Anna-Dora
  • Burkhard Wysekal 20/04/2016 23:00

    Ich kenn die Stielboviste nur aus der Literatur, oder aus dem Internet. Bei dem genialen Fund hätte ich wohl vor Aufregung ins Okular gebissen.......;-)).
    Meinen Glückwunsch zur Entdeckung und dem gelungenen Arrangement. Gefällt mir sehr gut.

    LG, Burkhard
  • Rudolf Bindig 18/04/2016 9:59

    Trotzdem, die Komposition ist gelungen. Es müßte aber auch ganz reizvoll sein, die Boviste allein mit ihren Ständern im Moos zu sehen.
    F.G. Rudolf
  • Traumbild 18/04/2016 8:12

    Meinen Glückwunsch zu deinem Erstfund.
    Da muss ich doch auf unseren Trocken- und Magerwiesen einmal Ausschau halten. Wenn ich mir das Moos anschaue müssen diese Stielboviste wieder einmal winzig sein.
    LG Claudia
  • OttoMeier 17/04/2016 22:27

    Wow, tolles Foto. Auch deine Deko gefällt mir.
    VG hero
  • Karl Böttger 17/04/2016 21:02

    Gratuliere zu deinem Erstfund.
    Ein sehr schönes Stillleben hast du da fotografiert.
    LG Karl
  • Conny Wermke 17/04/2016 16:56

    Ich denke auch, dass sie mir ohne "Nebenschmuck" besser gefallen hätten. Ist doch ein prima Fund, und der soll auch als Hauptakteur im Bild sein.

    LG Conny
  • vor dem Harz 17/04/2016 15:02

    @ ingo, ich hab sie aber auch noch ohne nebenschmuck abgelichtet :-))

    gruß micha
  • IngoR 17/04/2016 13:47

    Hallo Micha,
    Wow - toller Fund. Glückwunsch. Sehr interessant anzuschauen. Ich hätte allerdings nicht so viele verschiedene Nebenmotive mit ins Foto genommen.
    Wobei ich habe gut meckern, angesichts meines Morchelbercherlings mit den H0-Figuren ...:-)

    Viele Grüße, Ingo
  • Jörg Ossenbühl 17/04/2016 12:54

    habe ich noch nie gefunden...
    sind auch nicht gerade groß die Dinger
    Glückwunsch zum Erstfund

    lg Jörg
  • Frank Moser 17/04/2016 12:05

    @Micha: Ehrt Dich, dass Du es zugibst! :-)

    Gruß,
    Frank.
  • vor dem Harz 17/04/2016 12:03

    @ stimmt , ist etwas von mir arrangiert , die boviste allein sahen mir etwas traurig aus :-)
    obwohl sie sehr zahlreich dort standen, war es gar nicht einfach ein passendes motiv zu finden, die meisten standen direkt auf dem erdboden, wenige im moos......

    gruß micha
  • Frank Moser 17/04/2016 11:56

    Nochmals Glückwunsch - nun zu diesem Erstfund. Sieht tadellos aus, was Du da zeigst - nicht nur die Bovis, auch die Blümchen und die Flechte.
    Sei ehrlich - das ist arrangiert - oder? Soviel Glück hat vermutlich keiner, solch ein natürliches Arrangement zu finden.
    Aber sehr schön anzusehen - ehrlich.

    Gruß,
    Frank.
  • geggo 17/04/2016 11:21

    Tolles Macro Panorama mit 4 unterschiedlichen Arten.
    Gefällt mir sehr gut.
    Schöne Grüsse ,..

Información

Sección
Carpeta Pilze
Vistas 1.629
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/15
Distancia focal 50.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a