1.618 3

Karl Kraft


Premium (Pro), Mainz

zniaM - Paris

Pariser Tor:
Geschaffen wurde das Pariser Tor von dem Frankfurter Bildhauer Harald Pompl, im Auftrag der Stadt Mainz als »Kunst am Bau«. Das Pariser Tor sollte wie ein Stadttor die Besucher in der Domstadt willkommen heißen. Dabei hatte der Künstler den Pariser Triumphbogen vor Augen. Die Edelstahlröhren sollten an die historische Verbindung von Mainz und Frankreich erinnern und darüber hinaus mit ihren gegenläufigen Richtungen das Kommen und Gehen in und aus der Stadt symbolisieren.
Info: http://www.dermainzer.net/205denkmal.shtml

Pariser- bzw. Kaiserstraße:
Die Kaiserstraße ist der Name des Teilstückes der ehemaligen Bundesstraße 40 zwischen Mainz und Saarbrücken.
Der Name rührt daher, dass unter dem französischen Kaiser Napoleon die Straße zwischen der Hauptstadt Paris und dem Verwaltungssitz des Departements Mont-Tonnerre, Mainz, ausgebaut wurde. Auf einem 35 km langen Abschnitt hat sie fast durchgehend in allen Ortschaften diesen Namen, anderenorts heißt die Straße auch „Mainzer Straße“ oder wie zum Beispiel in Mainz „Pariser Straße“ oder auch „Saarstraße“. In Frankreich ist sie auf dem gesamten Abschnitt zwischen Paris-Porte de Pantin und Goldener Bremm (Bremm d'Or) heute die Route Nationale 3.
Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserstraße_(Saarland_und_Rheinland-Pfalz)

Bildinfo: Sony a700, ISO 100, Blende 22, Bw 50mm (KB 75mm), Zeit 30-1/5s

Comentarios 3

  • Elke Hickstein 16/11/2011 19:17

    Es ist sehr schön geworden!
    Da ich jeden Tag daran vorbeifahre, hatte ich es auch schon als Motiv im Auge!:-)
    LG Elke
  • † Dieter Goebel-Berggold 11/11/2011 17:31

    Klasse hast Du das aufgenommen.
    Gruß Dieter
  • STETATI 11/11/2011 6:53

    hallo karl
    das kunstwerk hast du sehr gut in szene gesetzt
    tagsüber wäre es nicht so gut zur geltung gekommen
    lg steve

Información

Sección
Carpeta Mainz
Vistas 1.618
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A700
Objetivo 35-70mm F4
Diafragma 22
Tiempo de exposición 30
Distancia focal 50.0 mm
ISO 100