Regresar a la lista
Zornnatter ( Hierophis viridiflavus) Süd-Tessin Schweiz

Zornnatter ( Hierophis viridiflavus) Süd-Tessin Schweiz

1.806 8

Steg Daniel


Free Account, Laufen

Zornnatter ( Hierophis viridiflavus) Süd-Tessin Schweiz

"18.05.2010"
Am Wochenende habe ich mich spontan entschlossen ins Tessin zu fahren.
Ich besuchte 5 Gebiete im gesamten Kanton (Süd--Zentral-- West--und Nordtessin) die ich gut kenne, und auch weiß was mann da anzutreffen hat.Zuerst fuhr ich ganz in den Süden,in ein Habitat in dem vor allem Skorpione,Vipern und Zornnattern vorkommen.
Die Lufttemperatur betrug 21°C leider windete es auch sehr.Aber da es felsig und von Wald umgeben war hatte ich ein gutes Gefühl einige windstille Stellen zu finden.
Ich lief wie ich es schon seit Jahren mache eine gewisse Strecke ab und suchte sehr genau und nahezu lautlos das Biotop ab,das aus Busch,Wald,Felsen,Steinhaufen und alten Gebäuden besteht.Da ich zum Teil die Löcher und Steinhaufen kenne in denen die Zornnatter sind,war es nicht schwer die erste Schlange zu enddecken.Auch die Skorpione sind praktisch nur an einigen Stellen zu finden.
Nach 4 Stunden konnte ich 5 Zornnattern ( Hierophis viridiflavus) 1 Ringelnatter ( Natrix natrix ) 1 (Vipera aspis francisciredi) 1 Blindschleiche ( Anguis fragilis) einige Mauereidechsen ( Podarcis muralis) und 4 Skorpione ( Euscorpius italicus) verbuchen.

Am Sonntag um 6.30Uhr fuhr ich los Richtung Locarno,wo ich ein Habitat in einem Tal auf 1200m höhe erkunden wollte.Wegen den kalten Temperaturen von 6°C und starkem Wind konnte ich dies aber vergessen.Weiter unten aber wanderte ich dann ein sehr schönes Habitat ab, in dem es sehr viele Smaragdeidechsen ( Lacerta bilineata) und auch die Mauereidechsen ( Podarcis muralis) vorkommen.13 Smaragdeidechsen beobachtete ich in diesen 2 Std.Die Vipern aber blieben wegen des starken Windes leider aus.Am späten Nachmittag in einem anderen Habitat am See entdeckte ich noch eine juvenile Würfelnatter ( Natrix tesselata).

Auf dem Heimweg ging's nach Norden und schließlich ins Graubünden auf Vipern suche.Dort konnte ich trotz nicht sehr guten Bedingungen 1 (Vipera aspis atra) 1 Schlingnatter ( Coronella austriaca) 1 Zornnattern ( Hierophis viridiflavus) und 5 Smaragdeidechsen ( Lacerta bilineata)
finden.

Comentarios 8

  • Dirk Dieter Volling 21/05/2010 20:02

    Schöne Aufnahme, so im Gras getarnt und trotzdem sagt sie ich sehe dich :-)
    Gruß Dirk
  • Steg Daniel 20/05/2010 22:34

    ja dies kommt oft vor,sie sind schwarz,oder schwarz-grünlich und auch wie die eine mit gelben oder grünlichen Flecken.Jedenfalls da im Süden vom Tessin sehe ich fast nur sehr dunkle Zornnattern

    Dany
  • Roland Walpert 20/05/2010 19:44

    Interessant, war dieses Tier komplett Schwarz und hatte nur am Kopf etwas gelb? Genau so eine hab ich mal von weitem gesehn. :-)

    LG
  • Nils Faupel 19/05/2010 20:39

    Wow die ist ja wie eine Höllenotter komplett Schwarz, ist das bei den Zornnattern auch eine seltene erscheinung? Oder sind die häufiger Schwarz?.
    Klasse.
    VG Nils
  • Marco Rank 19/05/2010 12:12

    glückwunsch!!!
    lg marco
  • M. Andrea 19/05/2010 9:07

    Die war aber gut getarnt. Schön gesehen.

    LG Andrea
  • Nikonjürgen 18/05/2010 21:56

    Interessantes Bild,zeigt es doch wie gut die Tiere getarnt sind .
    LG Jürgen
  • Peter F.W. 18/05/2010 21:46

    Sehr schöne und interessante
    Serie, bei den Giftigen hätte ich
    wohl etwas Angst.
    lg peter