Regresar a la lista
zu Besuch bei den (Mittwochsblümchen)

zu Besuch bei den (Mittwochsblümchen)

3.564 32

Alfred Photo


Premium (Pro), Hamburg

zu Besuch bei den (Mittwochsblümchen)

Aus dem letzten Jahr

Comentarios 32

Alfred Photo desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • Knipsekowski 11/12/2021 0:10

    In schönstem Licht hast Du den Falter auf den Blüten erwischt.Eine in jeder Hinsicht gelungene Aufnahme.
    LG Gabi
  • Ken Guru 20/10/2021 20:26

    Den hast du wirklich erstklassig eingefangen :-)
    LG Ken
  • Sabine Junge 08/08/2021 22:21

    Das digitale Zeitalter kennt kein Alter... hier vergilbt nichts!
    Die satten Farben und das schöne Licht leuchten sicher immer noch genauso wie am ersten Tag!
    LG Sabine
  • Harald. Brede 14/07/2021 14:28

    Warm und leuchtend sind die Farben und auch die Bildgestaltung gefällt mir super gut.
    Gruß, Harald
  • † Werner2106 30/06/2021 22:00

    Den Distelfalter und die Blüten in bester Schärfe präsentiert.
    Gruß Werner
  • Maud Morell 30/06/2021 15:54

    Farbenfroh und in feiner Schärfe fotografiert, schön.
    LG von Maud
  • Vogelfreund 1000 22/06/2021 20:32

    Wunderschön .
    Past wunderbar der Schöne Falter und die Tolle Blüte .
    gruß franz
  • Küster Petra 22/06/2021 20:14

    Ein schönes Falterfoto. LG Petra
  • Margot D. 22/06/2021 19:29

    Fantasisch hast du deine Mittwochsblümchen präsentiert.
    LG Margot
  • † gre. 21/06/2021 19:27

    Die Aufnahme ist wunderschön, herrlich sommerlich, macht Freude es anzuschauen....
    LG gre.
  • Hansjörg Naturfotografie 20/06/2021 17:11

    Lieber Alfred,
    wir haben uns ja schon öfters gelesen und anstatt bei der Hitze draußen zu "verbrennen" sitze ich im kühleren Zimmer und schaue mir mal die Blumenbilder der anderen an. Dein Bild ist nun schon etwas älter (letztes Jahr) aber meine verlinkte Tulpe ist ebenfalls schon etwas aus der Zeit gefallen. 

    Schmetterlinge mag ich auch sehr, aber leider muß man inzwischen viel Glück haben, um sie aufzunehmen. Ich habe dieses Jahr noch keine Schmetterlinge gesehen - wenn man mal von ein paar Kohlweißlingen absieht. Ein paar Libellen habe ich aus der Ferne beobachtet - das war es schon. Die Libellen sind am Ufer des lokalen Flusses "Lippe" https://de.wikipedia.org/wiki/Lippe_(Fluss) zu sehen gewesen. Aber sie waren zu weit weg und auch nicht spektakulär. Da reicht meine Brennweite nicht.

    Viele Grüße

    gelbe Tulpe
    gelbe Tulpe
    Hansjörg Naturfotografie
    • Alfred Photo 20/06/2021 17:56

      Hallo Hansjörg,
      ich denke durch Corona wurden nicht soviel Blumen gepflanzt.
      Dadurch ist auch die Vielzahl der Blumen geringer geworden, die wir festhalten können.
      2 Bereiche wo sonst sehr viel los war ist die jetzige Auswahl sehr Überschaubar.
      Wir hoffen das die 2. Jahreshälfte besser ausfällt.

      Es haben zwar etliche Libellen bei mir Hallo gesagt, aber bevor ich mit der Kamera antworten konnte waren sie schon zum nächsten Motiv aufgebrochen, oder mein Objektiv hat nicht gepasst.
      Habe zwar 2 oder 3 aber muss sie noch vom Chip erlösen und zur Festplatte bringen.
      VG
    • Hansjörg Naturfotografie 20/06/2021 18:42

      Lieber Alfred,
      vielen Dank für Deine Antwort. Ich denke übrigens, daß die von mir gesehenen Libellen an der "Lippe" Prachtlibellen waren (https://de.wikipedia.org/wiki/Prachtlibellen). Sicher bin ich mir aufgrund der großen Entfernung aber nicht. Die Libellen saßen nur kurz auf Teichrosen im Fluß und ohne 150-600mm Objektiv habe ich da keine Chance. Andere hier nutzen für solche Gelegenheiten das Canon EF 100-400mm Objektiv mit 1.4 Extender.

      Das erwähnte 150-600mm Objektiv würde mich sehr locken, denn ich bin zur Zeit viel beim Fotografieren von Sonnenuntergängen. Ich habe an der Stelle der von Dir ebenfalls kommentierten Sonnenuntergänge nämlich im Moment den Effekt, daß die Sonne direkt hinter (oder neben) dem weit entfernten Kirchturm untergeht. Das wäre mit 600mm Brennweite prima aufzunehmen! Wenn man den richtigen Standort wählt, geht sie direkt hinter dem Kirchturm unter. Das sieht klasse aus. Aber ich werde wohl erst nächstes Jahr das passende Objektiv haben.

      Viele Grüße
    • Alfred Photo 20/06/2021 18:54

      Hallo Hansjörg,
      wir müssen uns wohl der Decke strecken.

      VG
      Alfred
  • Ressin 19/06/2021 19:48

    Sehr schöner Themenbeitrag, der dir super gelungen ist.
    Klasse Arbeit, Alfred.
    Ganz liebe Grüße, Peer
  • troedeljahn 19/06/2021 14:00

    Eine klasse Makro-Aufnahme. Bestens von dir in Szene gesetzt.
    Viele Grüße  Wolfgang
  • Eifelpixel 19/06/2021 8:20

    Sehr gut den Schmetterling und die Blüten in einer Nahaufnahme präsentiert
    Einen guten Tag wünsche ich dir Heute Joachim
  • Kerstin_69 18/06/2021 15:45

    Klasse Aufnahme
    Schön farbenprächtig
    LG Kerstin

Información

Secciones
Vistas 3.564
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M10MarkII
Objetivo EF105mm f/2.8
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/4000
Distancia focal 105.0 mm
ISO 400

Fotos favoritas públicas