oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Zuckerfritz - Charakterkopf

Zuckerfritz
Zuckerfritz, mit bürgerlichem Namen Fritz Poth, war als Hausierer bekannt. Er trug immer eine Taffetkappe oder eine alte Militärmütze und um seinen Hals ein seidenes Tuch. Seinen Namen erhielt er, weil er dankend gerne Zuckerstückchen und Süßigkeiten annahm. Seinen Lebensunterhalt bestritt er durch Botengänge und Kurierdienste von Gegenständen und Briefen aller Art. Ein Gesangsverein schenkte ihm dafür eine Schubkarre, die er seitdem mitführte. Kinder begrüßten ihn, wenn sie ihn sahen, mit den Rufen „Zuckäär, Zuckeräärfritz“.
Sein „Standbild“ steht heute am Übergang des Neumarkts zum Kerstenplatz in Elberfeld.
Kritik erwünscht.

Comentarios 13

Información

Secciones
Carpeta Wuppertal
Vistas 9.100
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-6000
Objetivo E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 16.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a