Regresar a la lista
Züge in das Leben - Züge in den Tod / 1938 – 1945

Züge in das Leben - Züge in den Tod / 1938 – 1945

1.812 5

Ingeborg


Premium (World), Münster

Züge in das Leben - Züge in den Tod / 1938 – 1945

Diese Skulpturengruppe schenkte der israelische Künstler Frank MEISLER, der selbst zu den Kindern gehörte, die ab dem 30. November 1938 bis zu Kriegsbeginn der Massenvernichtung der Nazis entfliehen konnten, der Stadt Berlin zum 70. Jahrestag der ersten Kindertransporte. - Sie wurde am 30. November 2008 am authentischen Ort neben dem Bahnhof an der Georgen-/Friedrichstraße eingeweiht.

Von den sieben Kindern symbolisieren zwei - im Bronzeton - eine der größten Rettungsaktionen von 10 000 vorwiegend jüdischen Kindern nach Großbritannien: Der erste Zug mit mehr als 190 Kindern verließ am Abend des 30. November 1938 den Bahnhof Berlin-Friedrichstraße.
(An der Londoner Liverpool-Street-Station zeigt das Pendant dieser Bronzeskulptur die Ankunft und Rettung der Kinder – im gleichen Bronzeton.)

Eine 5-er-Kindergruppe - im Grauton - steht stellvertretend für die zurückbleibenden Geschwister und Freunde,
die zu den 1,5 Millionen ermordeten Kindern des Holocaust gehören.

Diese Bronzeskulptur eines jüdischen Mädchens
Diese Bronzeskulptur eines jüdischen Mädchens
Ingeborg
….. hält die Erinnerung am heutigen „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ wach.

- Fotos: November 2012 / Berlin -

Comentarios 5

  • Rumtreibär 29/01/2013 4:18

    beeindruckende Doku. HG Dieter
  • † Friedhelm Ohm 27/01/2013 18:40

    Diese Geschichte sollte und kann man nie vergessen !
    Fiddi grüßt aus Rastede ...
  • Hera K. 27/01/2013 9:56

    Eine eindringliche Mahnung - dein Bild.
    LG Jutta
  • picture-e GALLERY70 27/01/2013 9:38

    bilder, skulpturen sind emotionsträger, das sollten wir nicht vergessen, bei jedem bild das wir ansehen. dein bild gefällt mir, ich lerne von jedem bild das ich hier sehen darf. gruss aus münster von picture-e
  • jopArt 27/01/2013 8:50

    das hast du in bildern bestens dokumentiert, so eine mahnung kann auch hier nicht schaden, die erinnerung muß wach gehalten werden!

    lg hans