1.030 19

Zünsler

Udea institalis

Eine kleine Sensation:
Aktuell wird die Art im Verzeichnis von 1999 nur aus dem Saarland angeführt, mit Angaben vor 1980 außerdem aus Rheinland-Pfalz und Hessen.
Die Roten Listen von Bayern und Baden-Württemberg führen die Art für ihr jeweiliges Gebiet als "ausgestorben oder verschollen" an. In der Roten Liste von Nordrhein-Westfalen gilt die Art als "vom Aussterben bedroht".

http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Udea_Institalis

Canon EOS 50D
Tv (Verschlusszeit) 1/125
Av (Blendenzahl) 7.1
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Brennweite 180.0 mm

Comentarios 19

  • alicefairy 03/07/2012 14:33

    WUNDERBAR!!!!!!!!!!
    Lg Alice
  • Thomas Hinsche 12/07/2009 12:42

    Interessant-war mir bisher kein Begriff!
    Danke fürs Zeigen!
    Gruß Thomas
  • Ursina Künti 11/07/2009 23:07

    das sieht nach Kraftakt aus ;)

    schön, das es dieses Wesen noch gibt.

    lg sina
  • Elke Hickstein 11/07/2009 22:47

    Ein wahrlich toller Fund!!
    Durch das fast minimalistische Drumherum kommt er besonders gut zur Geltung!
    LG Elke
  • Stefan Lehnen 11/07/2009 21:03

    da haben wir ja mächtig Glück gehabt, an diesem Tag Du hattest den richtigen Riecher was diesen Zünseler anbelangt.
    LG, Stefan
  • Katja B 10/07/2009 12:45

    Meinen Glückwunsch zu diesem Fund.
    Es ist doch immer wieder toll seltene Falter zu finden oder hier zu entdecken.

    Liebe Grüße
    Katja
  • Velten Feurich 10/07/2009 4:22

    Wenn man eine solche Rarität findet hängt im Nachgang eine ganze Menge Arbeit mit daran, die man aber gerne auf sich nimmt, wenn man die Sache mit dem nötigen Engagement und Ernst betreibt. Komplimet! LG Velten
  • Johann Brüning 09/07/2009 21:32

    Nicht nur ein seltener Zünseler sondern auch ein selten schönes Makro davon !
    Gruß johann
  • Marko König 09/07/2009 21:16

    Sehr schön!
    Viele Grüße,
    marko
  • Wolfgang Leierer 09/07/2009 20:18

    Herzlichen Glückwunsch zu solch einen Treffer. Da sind die Momente, die einen für die unzähligen Stunden entschädigen.
    LG Wolfgang
  • Angela J. 09/07/2009 19:42

    Große Klasse, toll, wie er an den beiden Halmen emporklettert, und dann noch eine rarität!!
    LG Angela
  • Günter Stoussavljewitsch 09/07/2009 18:00

    Herrliche zarte Farben.
    Ein perfektes Makro.
    Glückwunsch zum Fund dieses aussergewöhnlichen
    Falters.
    Ich bin begeistert.
    LG Günter
  • tiedau-fotos 09/07/2009 14:49

    ..und er hält die Welt zusammen...
    Es kommt auf jedes Individuum an, keines ist überflüssig...
    Hast Du wieder sehr fein festgehalten

    lieben Gruß Uli + Elke
  • Manfred Jochum 09/07/2009 13:33

    Wunderschöne zarte Farben. Diese Farbgebung wird diesem zarten zerbrechlichen Tierchen voll gerecht.
    Manfred
  • Andreas.ab.Becker 09/07/2009 13:28

    Na dann herzlichen Glückwunsch zum Bild und das Du ihn gefunden hast :-)

    Gruß Andreas